Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126783 Einträge in 31150 Threads, 293 registrierte Benutzer, 635 Benutzer online (0 registrierte, 635 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Die OECD berät die Schweiz (Politik)

JUNGHEINRICH, Monday, 09.02.2015, 20:56 (vor 3414 Tagen) @ JUNGHEINRICH

Die Befürfnisse von Kindern interessieren diese Mischpoke nicht !
Völlig gleich was wir jetzt von der Mutter und Frauenidealisierung einer Eva Hermann oder einer
Christa Meves halten, aber was sie über frühkindliche Bindung sagen halte ich für zutreffend.

An Eva Hermann und Christa Meves ist zu kritisieren, daß sie von sich selbst auf andere
Frauen schließen. Wenn diese Damen bei ihrer Schwangerschaft über den Sinn des Lebens, den
Weltfrieden und über die Schöpfung sinnierten, dann schließen sie daraus, daß dieses auch auf alle
anderen Mütter zutreffen müsse. Oder wenn Eva Hermann die emotionale Stabilität und Belastbarkeit
hatte ihre Schwiegermutter zu pflegen und zu ihr noch ein tolles Verhältnisse hatte, dann denkt sie
- typisch Frau - das müsse dann bei allen anderen Frauen genau so sein.
Das ist eben ein typisch weiblicher Intellekt.
Dazu wäre anzumerken, wenn ein Mann die körperliche und geistige Belastbarkeit hat um
Kampfpilot auf einem Flugzeugträger zu werden, dann schließt er nicht daraus, daß seine
Leistungsfähigkeit repräsentativ für die Mehrheit aller anderen Männer sei, sondern es ist
ihm bewußt, daß er zu einer kleinen Gruppe von Männern mit außergewöhnlichen Fähigkeiten gehört.

Hinzu kommt noch, daß beide Damen meinen, eine Hausfrau würde wöchentlich mehr messbare
Arbeit leisten als der Gatte, Hausfrauen und Mütter wären höherem Stress ausgesetzt und sie
würden kostenlose Arbeitsstunden leisten.
Es gibt also reichlich Kritikpunkte bei den beiden Damen, daß ändert aber nichts daran, daß ich
alles was sie über frühkindliche Bindung sagen für zutreffend halte.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum