
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012 (Allgemein)
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 02:09 (vor 4567 Tagen)
Heute war für uns Antifeministen ein wichtiger Tag, heute fand unser 3. Internationales Antifeminismus-Treffen in Winterthur statt und es war ein großer Erfolg.
www.das-maennermagazin.com/blog/internationales-antifeminismus-treffen-2012-in-winterthur-schweiz
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Oliver, Sunday, 04.11.2012, 11:54 (vor 4566 Tagen) @ Leutnant Dino
Heute war für uns Antifeministen ein wichtiger Tag, heute fand unser 3. Internationales Antifeminismus-Treffen in Winterthur statt und es war ein großer Erfolg.
Das stimmt.
Meiner Frau hat es auch ausgezeichnet gefallen.
Auch die Podiumsdiskussion!
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Gismatis , Basel, Sunday, 04.11.2012, 15:00 (vor 4566 Tagen) @ Leutnant Dino
Bei mir erscheint mit Safari und Firefox nur das Inhaltsverzeichnis, mit Opera nicht einmal das. Geht es anderen auch so?

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 15:07 (vor 4566 Tagen) @ Gismatis
Bei mir erscheint mit Safari und Firefox nur das Inhaltsverzeichnis, mit Opera nicht einmal das. Geht es anderen auch so?
Möglicherweise, denn ich bekomme Emails, dass mit Firefox 3.6 und so weiter das Männermagazin sich nicht öffnen lässt. Ich sags mal anders: Mit einem Commodore oder KC 85/3 geht es nicht. Fahre doch einfach mal die Browserupdates und dann wird es funktionieren.
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Gismatis , Basel, Sunday, 04.11.2012, 16:04 (vor 4566 Tagen) @ Leutnant Dino
Ich muss zwar vorübegehend den älteren Laptop benutzen, aber so alt sind die Browserversionen darauf noch nicht. Du musst etwas ganz Neuartiges auf deinen Seiten verwendet haben. Alle anderen Seiten funktionieren.
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Joe, Gutmensch, DDR, Sunday, 04.11.2012, 16:08 (vor 4566 Tagen) @ Gismatis
Ich muss zwar vorübegehend den älteren Laptop benutzen, aber so alt sind die Browserversionen darauf noch nicht. Du musst etwas ganz Neuartiges auf deinen Seiten verwendet haben. Alle anderen Seiten funktionieren.
Das Markup hat ein Bugs:
Einfach die beschriebenen Fehler fixen, dann kommt kein Browser aus dem Tritt.

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 16:12 (vor 4566 Tagen) @ Joe
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 16:09 (vor 4566 Tagen) @ Gismatis
Ich muss zwar vorübegehend den älteren Laptop benutzen, aber so alt sind die Browserversionen darauf noch nicht. Du musst etwas ganz Neuartiges auf deinen Seiten verwendet haben. Alle anderen Seiten funktionieren.
Das Männermagazin ist auf den neuesten technischen Stand. Opera, Safari, Explorer, Android, OS usw. sind absolut kompatibel. Die Programmierung für veraltete Browserversionen kostet Geld und Ressourcen. Da ist ein Update auf die neuste Browserversion schneller und kostenlos gegenüber meinen Kosten, die ich investieren müsste.
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Gismatis , Basel, Sunday, 04.11.2012, 18:27 (vor 4566 Tagen) @ Leutnant Dino
Wenn das Problem so gelöst werden kann, ist es ja gut. Ich frage mich nur, warum sie immer etwas ändern müssen. Wenn es neue Features sind, habe ich ja Verständnis dafür, aber die Aufgabe, Text Schwarz auf Weiß darzustellen sollte allmählich gelöst sein, ohne dauernd etwas daran ändern zu müssen. Naja, Computertechnik halt. Da wird es wahrscheinlich in tausend Jahren noch keine endgültigen Formate und Versionen geben. Die Subitas-Seite funktioniert übrigens auch mit den alten Browserversionen, trotz der vielen Fehler, an denen wir außerdem nichts ändern können, da der Hoster das Gerüst vorgibt.

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 18:35 (vor 4566 Tagen) @ Gismatis
Wenn das Problem so gelöst werden kann, ist es ja gut. Ich frage mich nur, warum sie immer etwas ändern müssen. Wenn es neue Features sind, habe ich ja Verständnis dafür, aber die Aufgabe, Text Schwarz auf Weiß darzustellen sollte allmählich gelöst sein, ohne dauernd etwas daran ändern zu müssen. Naja, Computertechnik halt.
Der Hintergrund liegt in der Smartphoneversion, wobei das Männermagazin automatisch in fast jede Seitenauflösung umschaltet.
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de
neuester technischer Stand
Mus Lim
, Sunday, 04.11.2012, 19:10 (vor 4566 Tagen) @ Leutnant Dino
Das Männermagazin ist auf den neuesten technischen Stand. Opera, Safari, Explorer, Android, OS usw. sind absolut kompatibel.
Wenn Markup-Fehler vorhanden sind, ist es eben NICHT der neueste technische Stand.
Da ist ein Update auf die neuste Browserversion schneller und kostenlos gegenüber meinen Kosten, die ich investieren müsste.
Wenn man sich extra für das Männermagazin eine neue Mühle kaufen muss, ist das ja wohl kaum kostenlos.
--
Mach mit! http://wikimannia.org
----
Der einzige „Hirni“ hier weit und breit.
----
Suchmaschinen-Tags: Abtreibung, Beschneidung, Genitalverstümmelung, Familienzerstörung

neuester technischer Stand
Leutnant Dino
, DDR, Sunday, 04.11.2012, 19:23 (vor 4566 Tagen) @ Mus Lim
Wenn Markup-Fehler vorhanden sind, ist es eben NICHT der neueste technische Stand.
Die Microsoft-Webpage hat mehr Fehler als ich: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.microsoft.com&charset=%28detect+automatically%29&doctype=Inline&group=0&user-agent=W3C_Validator%2F1.3
Ich bin da kein Experte, aber vielleicht taugt das Tool ja nichts.
Wenn man sich extra für das Männermagazin eine neue Mühle kaufen muss, ist das ja wohl kaum kostenlos.
Das ist ein gute Lösung. Wer kein Geld für einen neuen Rechner hat, der macht eben ein Browserupdate. Diese Entscheidung liegt nicht in meiner Hand.
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de

Gerade getestet. Läuft einwandfrei auf Firefox16, IE9, Chrome12 und Opera11.
Cyrus V. Miller
, Sunday, 04.11.2012, 23:09 (vor 4566 Tagen) @ Mus Lim
Wenn Markup-Fehler vorhanden sind, ist es eben NICHT der neueste technische Stand.
Hat nix miteinander zu tun.
Auch aktuellste Software (z.B. WordPress 3.4.2) produziert reihenweise W3C-Markup-Errors.
Sind allerdings reine Validierungsfehler, die Seiten laufen trotzdem korrekt.
Da ist ein Update auf die neuste Browserversion schneller und kostenlos gegenüber meinen Kosten, die ich investieren müsste.
Wenn man sich extra für das Männermagazin eine neue Mühle kaufen muss, ist das ja wohl kaum kostenlos.
Lt. Dino verweist korrekterweise auf Browser-Updates. Diese Folgerung, weshalb man sich "extra dafür" einen neuen Rechner kaufen muss, erschließt sich mir nicht ganz?
Vielleicht mal eure Kisten entmüllen, Browsercache und Cookies löschen, unsinnige Toolbars und Tuning-Tools deinstallieren, Werbe- und Scriptfilter probehalber deaktivieren.
Das Problem sitzt leider manchmal vor der Tastatur
Ausreden ;-)
Joe, Gutmensch, DDR, Monday, 05.11.2012, 10:57 (vor 4565 Tagen) @ Cyrus V. Miller
Wenn Markup-Fehler vorhanden sind, ist es eben NICHT der neueste technische Stand.
Hat nix miteinander zu tun.
Valider Code ist ein guter Ausgangspunkt, um Anzeigefehler zu vermeiden und beseitigen. Vor allem bringt fehlerhaftes Markup nicht nur ältere, sondern auch neuere Browser aus dem Tritt. Also diejenigen, die noch gar nicht erschienen sind.
Wer nicht ständig nacharbeiten will, bringt keine weibischen Ausreden, sondern macht es gleich richtig.
Valider Code ist ein guter Ausgangspunkt, um Anzeigefehler zu vermeiden und beseitigen. Vor allem bringt fehlerhaftes Markup nicht nur ältere, sondern auch neuere Browser aus dem Tritt. Also diejenigen, die noch gar nicht erschienen sind.
Wer nicht ständig nacharbeiten will, bringt keine weibischen Ausreden, sondern macht es gleich richtig.
Warum schwätzt Du dann so viel, statt einfach Deinem eigenen Vorschlag zu folgen und kurz die 1,7 Millionen Zeilen Open-Source-Code zu prüfen (und uns hier männlich-präzise einen Bugfix für ein Problem zu präsentieren, das bei exakt einem User auftritt)?
Sollte wohl nicht so schwer für Dich sein

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Krankenschwester , Monday, 05.11.2012, 13:36 (vor 4565 Tagen) @ Leutnant Dino
Was hat die technische Unversehrtheit vom Gismatis (oder seine alte Kiste) mit dem Treffen zu tun?
--
Unmenschlichkeit - eine bemerkenswerte charakteristische Eigenschaft des Menschen.
(Ambrose Gwinnet Bierce)

3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
Leutnant Dino
, DDR, Monday, 05.11.2012, 15:29 (vor 4565 Tagen) @ Krankenschwester
Was hat die technische Unversehrtheit vom Gismatis (oder seine alte Kiste) mit dem Treffen zu tun?
Weil die Subitas nicht eingeladen wurden.
--
Das Männermagazin https://das-maennermagazin.de
3. Internationales Antifeminismus-Treffen 2012
André , Monday, 05.11.2012, 18:31 (vor 4565 Tagen) @ Leutnant Dino
Weil die Subitas nicht eingeladen wurden.
...wohl nicht grundlos.
Gruß
A.