Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126805 Einträge in 31157 Threads, 293 registrierte Benutzer, 595 Benutzer online (0 registrierte, 595 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Lied der Linde entstand nicht 1850 (Gesellschaft)

Rosi, Friday, 26.02.2016, 22:27 (vor 3033 Tagen) @ Urknall

Lese hier: s_keineahnung

http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=391925

Kurzfassung:

Es wurde 1920 von Martin Hingerl aus Freising veröffentlich und wahrscheinlich auch verfaßt.
Die Geschichte Adlmaiers über den Fund in der Linde von 1850 und das Vorhandensein in einer (unbekannten) Passauer Familie seit Generationen ist erlogen.

Das Band um dem Baum, das in der 3. Strophe erwähnt wird, wurde erst um 1900 dort angebracht. Vorher kann der Text gar nicht entstanden sein.

Siehe:
http://www.schauungen.de/forum/index.php?id=8647

Näheres hier:
http://www.schauungen.de/forum/index.php?id=12437
http://www.schauungen.de/forum/index.php?id=29241

Teile des Liedes sind vor dem Hintergrund von 1920 und des verlorenen Krieges zu betrachten.

„Es lebe unser heiliges Deutschland!“
---
„Von einem gewissen Format an hat jeder seine Verfolger vom Dienst.“
---
Weltenwende - Forum


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum