![Avatar](images/avatars/426.jpg)
"Rama macht den Macho gut“ (Genderscheiss)
Okay, Ihr Frühstücks-Nazis, die Hände hoch: Wer von Euch schmiert sich Rama auf die halbierte Schrippe oder die Scheibe Schwarzbrot?
Dann hab' ich 'ne schlechte Nachricht für Euch: Ihr seid Sexisten, Machos, Ewiggestrige, Zwangsheteronormative, Frauenfeinde, Gegner der Emanzipation, potenzielle Vergewaltiger ...
Entscheidung der Watchgroup
Der animierte Werbespot für Rama Cremefine zeigt eine Mutter, die das Abendessen (Kartoffelgratin mit Rama Cremefine) zubereitet und auf ihren Mann wartet, einen Vater, der nach der Arbeit nach Hause kommt und drei desinteressierte Jugendliche, die fernsehen. Die Werbewatchgroup bewertete den Spot als sexistisch, weil er sich eines stereotypen Rollenverständnisses bedient: Der Vater ist erwerbstätig und verdient das Geld, die Mutter ist für Erziehungsarbeit und Haushalt zuständig.
http://www.werbewatchgroup-wien.at/entscheidungen/aktuelle?_%5BADS%5D%5Bid%5D=3315
Gruß, Kurti
--
Weitere männerrechtlerische Abhandlungen von "Kurti" in seinem Profil (Für Forums-Neueinsteiger: Nach dem Einloggen Klick auf das blaue Wort Kurti oben links.)
Suchmaschinen-Tags: Gleichberechtigung, Geschlechtergerechtigkeit
![Avatar](images/avatars/110.jpg)
Butter sicher auch. Und Marmelade und Wurst und Käse ...
Okay, Ihr Frühstücks-Nazis, die Hände hoch: Wer von Euch schmiert sich Rama auf die halbierte Schrippe oder die Scheibe Schwarzbrot?
Ich war tatsächlich mal Ende der 1980er Jahre auf die Campagne der Margarine Industrie hereingefallen und schmierte mir eine Zeit lang Margarine aufs Brot. Ich glaubte, ich müsste sonst wg verstopfter Arterien eines frühen Todes sterben. Nicht Rama, aber Delih-Reform. Als ich dann mitbekam, dass der Cholesterinwert in seiner Schädlichkeit (wie übrigens auch andere Werte) recht willkürlich festgesetzt wurde und sich auch ständig ändert, je nachdem, welche Lobbygruppe gerade ihr Ding durchzieht, da habe ich mich geärgert.
Seitdem esse ich wieder Butter - und mit Genuss!
Dann hab' ich 'ne schlechte Nachricht für Euch: Ihr seid Sexisten, Machos, Ewiggestrige, Zwangsheteronormative, Frauenfeinde, Gegner der Emanzipation, potenzielle Vergewaltiger ...
Aber als Butter-aufs-Brot-Schmierer bin ich bestimmt auch ein Sexist, Macho, Ewiggestriger, Zwangsheteronormativer, Frauenfeind, Gegner der Emanzipation, potenzieller Vergewaltiger ...
Was soll's. - Ich mag mich trotzdem.
--
Go Woke - Get Broke!
Butter sicher auch. Und Marmelade und Wurst und Käse ...
Okay, Ihr Frühstücks-Nazis, die Hände hoch: Wer von Euch schmiert sich Rama auf die halbierte Schrippe oder die Scheibe Schwarzbrot?
Ich war tatsächlich mal Ende der 1980er Jahre auf die Campagne der Margarine Industrie hereingefallen und schmierte mir eine Zeit lang Margarine aufs Brot. Ich glaubte, ich müsste sonst wg verstopfter Arterien eines frühen Todes sterben. Nicht Rama, aber Delih-Reform. Als ich dann mitbekam, dass der Cholesterinwert in seiner Schädlichkeit (wie übrigens auch andere Werte) recht willkürlich festgesetzt wurde und sich auch ständig ändert, je nachdem, welche Lobbygruppe gerade ihr Ding durchzieht, da habe ich mich geärgert.Seitdem esse ich wieder Butter - und mit Genuss!
Dann hab' ich 'ne schlechte Nachricht für Euch: Ihr seid Sexisten, Machos, Ewiggestrige, Zwangsheteronormative, Frauenfeinde, Gegner der Emanzipation, potenzielle Vergewaltiger ...
Aber als Butter-aufs-Brot-Schmierer bin ich bestimmt auch ein Sexist, Macho, Ewiggestriger, Zwangsheteronormativer, Frauenfeind, Gegner der Emanzipation, potenzieller Vergewaltiger ...Was soll's. - Ich mag mich trotzdem.
Ich nehme Sonnenblumen-Magarine, Butter ist mir immer zu fest.
Kunstschmalz mit Nickel auf der Schrippe!
Margarine wurde lange Zeit als durchscheinend weisse Creme verkauft, die in der Mitte ein Klecks oranger Lebensmittelfarbe zierte. Daheim musste König Kunde noch selbst zum Kochlöffel greifen, um der Sache durch kräftiges Rühren den Anstrich von Butter zu geben.
Für die Herstellung von solchem Drecks-Kunstschmalz gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hierbei geht es darum, dass aus Pflanzenfett, welches zumeist flüssig ist, ein festes Fett wird. Eine gängige Methode um solche Waggon-Schmiere zu erzeugen ist der chemische Prozess der Fetthärtung. Das heißt, dass Wasserstoffatome an ungesättigte Fettsäure angedockt werden und diese unter Zugabe eines Katalysators, wie Lecker-Nickel, in kurzer Zeit sättigen, also das Fett fest machen.
Mahlzeit!
sG
M
Butter sicher auch. Und Marmelade und Wurst und Käse ...
Ich nehme Sonnenblumen-Magarine, Butter ist mir immer zu fest.
Nimm sie halt ne Viertelstunde vorm Fruehstueck raus.
Echter Frauentip von....
Eurem Expat!
Bringt nichts.
Nimm sie halt ne Viertelstunde vorm Fruehstueck raus.
Echter Frauentip von....
Eurem Expat!
Bei mir steht die Butter/Magariene nicht im Kühlschrank. Bei ca.16 Grad Raumtemperatur ist Butter immer noch zu fest zum Streichen.
Bringt nichts.
Bei mir steht die Butter/Magariene nicht im Kühlschrank. Bei ca.16 Grad Raumtemperatur ist Butter immer noch zu fest zum Streichen.
Du bist nicht verheiratet.
Frauen haben immer so kalte Füße.
Bei mir steht die Butter/Magariene nicht im Kühlschrank. Bei ca.16 Grad Raumtemperatur ist Butter immer noch zu fest zum Streichen.
Du bist nicht verheiratet.
Deshalb sind sie Umweltschädlich und zu teuer.