
Frauenquote blockiert Beförderungen in 155 Behörden in Nordrhein-Westfalen (Genderscheiss)
Acht Monate nach Inkrafttreten der umstrittenen neuen Frauenquote im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen haben Rechtsstreitigkeiten in bislang landesweit 155 Behörden zur Blockade von geplanten Beförderungen geführt. ...
...
Seit dem 1. Juli 2016 sollen im öffentlichen Dienst Frauen bereits dann bevorzugt befördert werden, wenn eine „im Wesentlichen gleiche Eignung“ vorliegt. Mehrere Verwaltungsgerichte und das Oberverwaltungsgericht in Münster haben diese Vorgabe als verfassungswidrig eingestuft. Die Landesregierung will das NRW-Verfassungsgericht um Prüfung bitten.
Rainer
--
Kazet heißt nach GULAG und Guantánamo jetzt Gaza
Mohammeds Geschichte entschleiert den Islam
Ami go home und nimm Scholz bitte mit!
Sowas kommt dann dabei raus, wenn Qualifikation und Kompetenz keine Rolle mehr spielen
Die Juso-Vorsitzende Johanna Uekermann hat sich für ein Wahlrecht ab der Geburt ausgesprochen. Jeder, der unter 18 Jahre alt sei, solle dann wählen können, wenn er sich für die Wahlen registriere, schlug sie in der Tageszeitung Neues Deutschland vor. "Der Weg zum allgemeinen Wahlrecht war lang. Wir sollten ihn jetzt zu Ende gehen, die Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen beenden und das Wahlalter auf null festlegen", schrieb die Vorsitzende der SPD-Nachwuchsorganisation in einem Gastbeitrag.
Ein Familienwahlrecht, bei dem Eltern treuhänderisch für ihre Kinder abstimmen können, lehnte Uekermann allerdings ab.
Zuerst dachte ich, das wäre Satire. Aber sie meint es ernst. Insofern kann ich nur sagen: Vorschlag einer Verrückten, was ja in der Politik schon wieder ein Normalzustand ist.
--
Linke sind die Cholera, Rechte sind die Pest
und besser ist’s auch nicht beim Rest!

Sowas kommt dann dabei raus, wenn Qualifikation und Kompetenz keine Rolle mehr spielen
Juso, weiblich... was soll da schon rauskommen?
Heißt des dort dann ...
"Frauen auch ohne Qualifikation für die Stelle werden bevorzugt"?