Fluchtursachen und Willkommenskultur zwischen 800 und 1050 n. Chr (Das hat nichts mit Nichts zu tun)
Als Wikinger werden die Angehörigen von kriegerischen, seefahrenden Personengruppen aus meist nordischen Völkern des Nord- und Ostseeraumes während der Wikingerzeit (800–1050 n. Chr) im mitteleuropäischen Frühmittelalter bezeichnet.
In der zeitgenössischen Wahrnehmung stellten die Wikinger nur einen kleinen Teil der skandinavischen Bevölkerung dar. Dabei können zwei Gruppen unterschieden werden: Die einen betrieben den ufernahen Raub zeitweise und in einem frühen Lebensabschnitt. Es waren junge Männer, die aus der heimatlichen Gebundenheit ausbrachen und Ruhm, Reichtum und Abenteuer in der Ferne suchten. Später ließen sie sich wie ihre Vorfahren nieder und betrieben die in ihrer Gegend übliche Wirtschaft. Von ihnen berichten die Sagas (Altnordische Literatur) und die Runensteine. Für die anderen wurde der ufernahe Raub zum Lebensinhalt. Ihnen begegnet man in den fränkischen und angelsächsischen Annalen und Chroniken. Sie kehrten bald nicht mehr in ihre Heimat zurück und waren in die heimatliche Gesellschaft nicht mehr integrierbar. Sie wurden dort als Verbrecher bekämpft. - http://de.wikipedia.org/wiki/Wikinger
Es ist alles schon mal dagewesen, und: Wikinger waren meines Wissens keine Moslems!
--
Mach mit! http://wikimannia.org
----
Der einzige „Hirni“ hier weit und breit.
----
Suchmaschinen-Tags: Abtreibung, Beschneidung, Genitalverstümmelung, Familienzerstörung
gesamter Thread:
- Fluchtursachen und Willkommenskultur zwischen 800 und 1050 n. Chr -
Mus Lim,
23.12.2018, 23:25
- Moslemwikinger -
Mordor,
23.12.2018, 23:44
- Nö: Ein Wikinger-Weib hat sich von einem Moslem einen Ring schenken lassen -
Mus Lim,
24.12.2018, 00:16
- Nö: Ein Wikinger-Weib hat sich von einem Moslem einen Ring schenken lassen -
Mus Lim,
24.12.2018, 00:16
- Moslemwikinger -
Mordor,
23.12.2018, 23:44