Homeschooling: Europäischer Gerichtshof hält Kindesentzug für legitim (Recht)
Die Eltern von vier Kindern aus Hessen sind mit Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Entzug ihres Sorgerechts vor dem Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gescheitert. Das Straßburger Gericht sieht es für legitim an, wenn ein Staat den Eltern ihre Kinder entzieht, wenn diese die Bildung ihrer Kinder selbst bestimmen wollen. Beim Homeschooling-Verbot beruft sich der deutsche Staat auf ein Gesetz aus dem Nationalsozialismus.[..]
Nun folgt die Aufzählung der Repressalien gegen die Eltern und deren Kindern.
Nach massenhaften Bußgeldbescheiden wurden 2013 dem Ehepaar durch die Staatsanwaltschaft die Kinder entzogen. Mitarbeiter des Jugendamtes – insgesamt mehr als 30 Personen – fanden sich vor dem Wohnhaus ein und zerrten schlussendlich die schreienden und weinenden Kinder heraus.
Diese verbrachten zwangsweise drei Wochen in staatliche Obhut. Während dieser Zeit war den Eltern jeglicher Kontakt zu ihren Kinder untersagt. Die Behörde nutze die Unterbringung, um den Wissenstand der Kinder sowie deren soziale Kompetenz zu überprüfen. Das Ergebnis fiel mehr als positiv für die heimbeschulten Kinder aus. Sowohl der Bildungsgrad wie auch die Aufgeschlossenheit anderen gegenüber war altersgemäß. Erst nachdem die Eltern einwilligten, ihre Kinder in staatliche Schulen zu schicken, bekamen sie diese zurück. Das Aufenthaltsbestimmungsrecht wurde ihnen jedoch entzogen, so dass ein Umzug nach Frankreich, wo Homeschooling – wie in den meisten europäischen Ländern – möglich gewesen wäre, von behördlicher Seite verunmöglicht wurde.[..]
Deutschland ist eines der wenigen Länder in Europa, in denen Homeschooling verboten ist. Hierbei beruft sich die Regierung auf das Reichsschulpflichtgesetz von 1939 , das es Eltern in Deutschland untersagte, ihre Kinder zuhause zu beschulen. Die Nationalsozialisten, die – wie alle Sozialisten jeglicher Spielart – keine Bereiche entstehen lassen wollten, die der staatlichen Kontrolle entzogen sind, war die bis dahin geltende Pflicht zur Bildung, das Heimbeschulung erlaubte ein Dorn im Auge.[..] https://www.journalistenwatch.com/2019/01/12/europaeische-gerichtshof-menschenrechte/
In anderen europäischen Ländern ist Homeschooling erlaubt und trotzdem ist es rechtens, deutschen Eltern die Kinder zu entziehen und das auch noch auf Grund eines Nazigesetzes?
Man glaubt es nicht...
Christine
--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein
gesamter Thread:
- Homeschooling: Europäischer Gerichtshof hält Kindesentzug für legitim -
Christine,
13.01.2019, 12:17
- Homeschooling: Europäischer Gerichtshof hält Kindesentzug für legitim -
Varano,
13.01.2019, 12:35
- Wäre der vermeintliche Kampf der Linksgrünen gegen Faschismus ehrlich ... -
Mordor,
13.01.2019, 13:03
- Homeschooling: Europäischer Gerichtshof hält Kindesentzug für legitim -
Varano,
13.01.2019, 12:35