
Lehrinhalte, die Grundschullehrerinnen heute wichtig sind (Bildung)
Der Berliner "Tagesspiegel" berichtete:
"Dicke Bücher, viele Jahreszahlen, Auswendiglernen. Damit verbinden viele Berliner Schüler das Fach Geschichte. Ab dem Schuljahr 2015/16 soll das anders werden. Die Bildungsverwaltung hat neue Rahmenlehrpläne erarbeitet. Die sehen vor, dass Geschichte, Geografie und politische Bildung für die Klassen 5 und 6 künftig zum Schulfach 'Gesellschaftswissenschaften' zusammengefasst werden – so wie es heute schon mit den Naturwissenschaften gehandhabt wird.
(…)
Ab der 7. Klasse wird es das Fach Geschichte wieder in seiner alten Form geben. Die Lehrer unterrichten den Nachwuchs über Karl den Großen und den 30-jährigen Krieg dann allerdings nicht mehr in chronologischer Reihenfolge, sondern in Klasse 7 und 8 nach sogenannten 'Längsschnitten'. Vorgesehen sind Pflichtthemen wie Geschlechterollen, Migration oder Bildung und Erziehung."
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/neues-fach-gesellschaftswissenschaften-in-berlin-geschichtsunterricht-ist-geschichte/10876258.html, Abruf vom 18. Oktober 2014
Gruß, Kurti
--
Weitere männerrechtlerische Abhandlungen von "Kurti" in seinem Profil (Für Forums-Neueinsteiger: Nach dem Einloggen Klick auf das blaue Wort Kurti oben links.)
Suchmaschinen-Tags: Gleichberechtigung, Geschlechtergerechtigkeit
gesamter Thread:
- Lehrinhalte, die Grundschullehrerinnen heute wichtig sind -
Irokese,
25.01.2019, 15:47
- Lehrinhalte, die Grundschullehrerinnen heute wichtig sind -
Kurti,
25.01.2019, 17:57
- "Ich will, dass ihr in Panik geratet"
- roser parks, 25.01.2019, 23:44
- "Ich will, dass ihr in Panik geratet"
- Lehrinhalte, die Grundschullehrerinnen heute wichtig sind -
Kurti,
25.01.2019, 17:57