Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Guter Kommentar (Allgemein)

hallo, Friday, 27.04.2012, 21:54 (vor 4443 Tagen) @ Bero

Sie haben sich etwas gedacht, und das ist, dass Frauen immer gesondert
angesprochen werden müssen, dass man ihnen immer das Gefühl geben muss,
dass es etwas speziell und ausschliesslich nur für sie gibt. Weil sie eben
irgendwie etwas Wertvolleres sind.

Wow ... wie schon männliche Liebhaber seit tausenden von Jahren auch!
Wie Werbung benutzt doch nur eben dieses "Frauenhochheben", weil eben nur das Frauen anspricht (sie kennen es nicht anders, und reagieren dementspr. darauf).
Was ist daaran so schlimm? Sie haben einfach nur benutzt was seit etlichen Jahren schon benutzt wurde um Frauen rumzukriegen! :-)

Das ist vollkommener Schwachsinn. Geh mal in einen Mediamarkt, du scheinst
noch nicht dort gewesen zu sein.

Oups sorry .. meinte 89% Männeranteil! :-P ..

Für sich allein genommen ja. Unter dem Aspekt, den ich oben beschrieb,
nicht. Es ist Zeichen eines abartigen Zeitgeistes.

oder auch nicht ..

vor AIDS propagieren (Afrika), Hilfsorganisationen geben Nahrung nur an
Frauen aus (Haiti), Kinderarbeit und Kindersoldaten sind nur
erwähnenswert, wenn sie weiblichen Geschlechts sind. Und hallo sieht
nichts trotz weit offener Augen.

EBEN! Das ist Benachteiligung die bekämpft werden muss! Bin ganz auf deiner Seite! :-)

Wieso? Ist eine Quote denn so schlimm für Jobs, die 90 Prozent von
Männern ausgeübt werden?

Es geht um Aufsichtsräte unter anderem ... aber dennoch ist es verkehrt, wenn Frauen auf Teufel komm raus zwangsquotiert werden müssen in sog. "Männerjobs" ..

Du hast recht. Und das Gleiche gilt für eine gewisse hallo.
((o:

na wenigstens! :-PP


gesamter Thread:

 

powered by my little forum