Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Gleichsetzung (Allgemein)

David, Friday, 27.04.2012, 23:19 (vor 4433 Tagen) @ DvB

Es ist der falsche Ansatz, sich über ein Geschäftsgebaren aufzuregen.

Sprach ein wasch echter Kapitalist.
Dieses "Geschäftsgebaren" ist beschissen und es wird kein bisschen weniger beschissen, weil man damit möglicherweise Geld machen kann.
Geld ist nicht alles.

Und völlig unangebracht, das auch noch mit öffentlichen Leistungen zu
verrühren.
Was Media Markt macht, ist kein Staatsfeminismus.
Vielleicht Geschäftsfeminismus.
Was durchaus wirken könnte, wenn Weiber heute über 80% der
Konsumausgaben verfügen.
Wenn Du Dich also darüber aufregst, regst Du Dich nur über Symptome auf.

Wirtschaftliche Überlegungen rechtfertigen keine Diskriminierung.
Ob öffentlich oder privat ist egal, es werden sowieso immer mehr und mehr öffentliche Dienste privatisiert.All diese Diskriminierungen werden nur wegen des extrem männerfeindlichen Zeitgeistes möglich.
Und man muss sich natürlich über die Symptome aufregen und immer und immer wieder darauf hinweisen und den Leuten klar machen, was Feminismus bedeutet.
Und glücklicherweise siehts ganz so aus, als würde Media Markt sich mit diesem "Geschäftsgebaren" ne blutige Nase holen. :)


gesamter Thread:

 

powered by my little forum