Gemeinsame Obsorge in Österreich (Vaeter)
Doris Täubel-Weinreich, Vorsitzende der Fachgruppe Familienrichter,
begrüßt die Pläne grundsätzlich, warnt aber vor zu hohen Erwartungen:
"Wenn die Eskalation zwischen den Eltern zu groß ist, oder wenn Gewalt im
Spiel ist, geht das sicher nicht."
Die Anwältin befürchtet,
dass das zugunsten von Vätern ausgelegt werden könnte.
Liebe Richterinnen, Staatsanwältinnen und Anwältinnen, sollte das österreichische Parlament als Vertreter des Souverän es wagen ein Gesetz zu verabschieden, das nicht in Euerem Sinne ist, könnt Ihr ja mal versuchen die Parlamentarier und Parlamentarierinnen, die dafür gestimmt haben, in Beugehaft zu stecken.
Seit wann hat eigentlich der juristische Apparat bei der Gesetzgebung ein Mitspracherecht?
gesamter Thread:
- Gemeinsame Obsorge in Österreich -
Kurti,
28.06.2012, 20:39
- Gemeinsame Obsorge in Österreich -
Goofos,
28.06.2012, 21:57
- Gemeinsame Obsorge in Österreich -
Detektor,
29.06.2012, 08:30
- Gemeinsame Obsorge in Österreich -
Detektor,
29.06.2012, 08:30
- Es gibt nur eine Lösung zur Eindämmung der Sorgerechtsverfahren: Das Letztentscheidungsrecht -
Lentze,
28.06.2012, 22:07
- Gemeinsame Obsorge in Österreich - Edelmann2, 28.06.2012, 22:29
- Gemeinsame Obsorge in Österreich -
Goofos,
28.06.2012, 21:57