Gemeinsame Gefühle
Deutschland hat im Fußball 4 : 2 gewonnen und ich bin stolz darauf, leider
ist es aber auch das einzige, auf was ich in Bezug auf Deutschland stolz
bin.
Man hat uns allen durch "unsere" Geschichte etwas genommen, was für andere
Staaten bzw. deren Einwohner selbstverständlich ist, nämlich stolz auf
Leistungen im eigenen Land zu sein.
Ich sehe schon seit langer Zeit im Sport das einzige, was uns Deutsche
verbindet.
Unvergesslich ist für mich die Olympiade 1972 in München und nicht nur
wegen des Massakers. 4 x 100m Staffellauf der Frauen, auf den letzten 400m
lief Heide Rosendahl gegen Renate Stecher (damals DDR) und ich dachte, mir
bleibt gleich das Herz stehen; dann der Zieldurchlauf und als erste Heide
Rosendahl. Mir liefen die Tränen nur so runter wie im übrigen auch bei so
manchem anderen Sportereignis, hauptsächlich allerdings im Fußball. Damals
hat man sich noch keine Gedanken darüber gemacht, es war schlicht egal, ob
Frauen oder Männer gewinnen und heute? Der Feminismus hat viel kaputt
gemacht, auch bei den Frauen. Das Vertrauen ist zerstört worden,
allerdings muß ich aus meiner Sicht gestehen, von beide Seiten, ich
schließe mich da selbst nicht aus, weil ich ja ebenso gegen etwas kämpfe.
Hat das Ganze tatsächlich etwas mit den Geschlechtern zu tun oder ist es
schlicht und einfach nur ein menschliches Problem? Sind wir unfähig, mit
unseren Gefühlen umzugehen, täuschen wir uns vielleicht ständig selber
oder warum berauben wir uns unserer eigenen Gefühle? Sind Gefühle nicht
etwas wunderbares oder sind sie eher hinderlich? Für mich sind Gefühle
etwas Besonderes, sie lassen mich Höhen, aber auch Tiefen erleben, aber
letztendlich lassen sie mich spüren, das ich lebe und liebe.
Apropos Liebe, mein Mann ist das Wunderbarste, was mir im meinem Leben
begegnet ist. Ich habe bisher keinen Menschen kennen gelernt, der so
bedingungslos hinter mir steht und mich so nimmt, wie ich bin, mit all
meinen Fehlern und Schwächen. Wir haben gemeinsam etwas aufgebaut, was
jeder von uns allein nicht geschafft hätte, aber gemeinsam möglich war. Es
gibt nichts schöneres, als die Liebe zwischen Mann und Frau und die
"Quintessenz" aus unserer Ehe aus meiner Sicht ist auf jeden Fall:
Gemeinsam sind wir stark!
Ich glaube, für heute reicht es.Gruß - Christine, heute irgendwie selber konfus
Ich weiss warum du dieses Posting geschrieben hast.
Aber sei versichert. Das ist nicht das Ende. Nicht einmal der Anfang vom Ende. Höchstens das Ende vom Anfang. Selbst wenn ihr, Christine und Rainer, den Server abschaltet - es ist nicht das Ende.
Ich weiss wie man den Kleingeistern beikommt. Ich weiss wie man den kollektivistischen Wahn besiegt. Nicht gleich und nicht sofort. Aber er wird besiegt! Ich weiss aber auch wie man die Zusammengehörigkeit der Bewegung generieren kann, die zur Zeit diesen Namen nicht verdient.
Ronaldo de Assis Moreira
gesamter Thread:
- Gemeinsame Gefühle -
Christine,
10.06.2006, 01:43
- Gemeinsame Gefühle - Ronaldo, 10.06.2006, 02:14
- war heute schön! -
Wolfgang,
10.06.2006, 02:47
- einige "Rechte"? -
Wolfgang,
10.06.2006, 02:56
- Absolute Zustimmung @ Wolfgang und ChrisTine -
Provokat,
10.06.2006, 07:18
- Absolute Zustimmung @ Wolfgang und ChrisTine -
GENESISWORKS,
10.06.2006, 20:42
- Absolute Zustimmung @ Wolfgang und ChrisTine -
GENESISWORKS,
10.06.2006, 20:42
- war heute schön! -
Joseph S,
11.06.2006, 00:23
- einige "Rechte"? -
Wolfgang,
10.06.2006, 02:56
- Gemeinsame Gefühle -
Thomas Lentze,
10.06.2006, 02:50
- Gemeinsame Gefühle -
DschinDschin,
10.06.2006, 14:33
- Gemeinsame Gefühle -
Thomas Lentze,
10.06.2006, 14:58
- Gemeinsame Gefühle -
Thomas Lentze,
10.06.2006, 14:58
- Gemeinsame Gefühle -
DschinDschin,
10.06.2006, 14:33
- Gemeinsame Gefühle -
Lost&Found,
10.06.2006, 16:53
- Gemeinsame Gefühle -
Wolfgang,
10.06.2006, 20:25
- Gemeinsame Gefühle -
Christine,
11.06.2006, 16:21
- Gemeinsame Gefühle -
Wolfgang,
10.06.2006, 20:25