Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Gemeinsame Gefühle

Wolfgang, Saturday, 10.06.2006, 20:25 (vor 6582 Tagen) @ Lost&Found

@ChrisTine: "Deutschland hat im Fußball 4 : 2 gewonnen und ich bin stolz darauf, leider ist es aber auch das einzige, auf was ich in Bezug auf Deutschland stolz bin."

Ja, Christine, - das ist wirklich nicht das einzige, worauf man hier stolz sein kann. Ich war auch mal ein halbes Jahr in dem ach so freien Amerika - und ich muß sagen, daß ich hier z.T. mehr Freiheiten habe und mich freier fühle! Es gibt nur wenige Länder, in denen ich auf Dauer leben möchte: Deutschland gehört zu diesen wenigen!

Und wenn man vom 20. Jahrhundert mal absieht, dann hat Deutschland eine spannende und interessante Geistesgeschichte gehabt - viele große Geister -
Philosophen, Schriftsteller, Maler und Musiker.
(Auch wenn wir zur Zeit Gefahr laufen, daß aus dem Volk der Dichter und Denker - ein geistig faules Volk der Fernsehgucker, Bürokraten, Emanzen, des Konsums und eines materialistischen Weltbildes zu werden)
Für mich ist - entgegen dem Zeitgeist - Goethe (und einige seiner "Kollegen")und der deutsche Idealismus immer noch ein einmaliges highlight in der Geistesgeschichte dieses Planeten. Es wäre natürlich fehl am Platze, auf so etwas seinen Patriotismus zu gründen. Denn genau dieser Geist ist nicht national - sondern international - Geist und Menschsein gilt für alle Völker!


gesamter Thread:

 

powered by my little forum