antjeschrupp - 1. Teil
Hallo Christine!
"Das beste Beispiel sind hier Richter, die die Frauen ebenfalls wie kleine Kinder behandeln und dementsprechend sehen auch die meisten Urteile aus. Bei Heranwachsenden ab 18 Jahren wird doch auch verlangt, das diese sich selbst um ihren Lebensunterhalt kümmern, warum wird das bei den Richtern von den Frauen nicht verlangt?"
Früher wurden Männer sogar für Vergehen ihrer Frauen bestraft. So gesehen hat sich schon etwas verbessert...
Es ist sicher ein Problem, daß auch Richter nur Menschen sind und deshalb Frauen immer einen gewissen Sonderbonus zugestehen, genau wie es ja nachgewiesenermaßen beispielsweise auch Polizisten oder Lehrer tun (und zwar zumindest bei den Lehrern sogar unabhängig von ihrem Geschlecht).
Es gibt da aber zusätzlich noch das Problem, daß Richter dazu angehalten werden, möglichst zugunsten der Staatskasse zu urteilen. Und wenn eine Frau so satte Unterhaltszahlungen zugesprochen bekommt, daß staatlicherseits keine Stütze fällig ist, dann ist das günstig für die Staatskasse. Aus exakt diesem Grund hat man ja auch die Betrachtung des Schuldprinzips nach Ehescheidungen abgeschafft. Und deshalb kriegt eine alleinerziehende Mutter ja auch vom Kindsvater länger Geld als vom Staat. Und deshalb sind auch die Hürden für die Anfechtung der Vaterschaft so hoch.
Natürlich war es allerdings bei der Etablierung all dieser Bräuche und Gesetze sehr günstig, daß sie üblicherweise Frauen nützen und Männer belasten. Wäre es umgekehrt gewesen, dann hätte die Öffentlichkeit sicher weitaus weniger Verständnis dafür gehabt und es hätte zumindest deutlich mehr Widerstand dagegen gegeben.
Daß sich nun Widerstand gegen Ex-Ehegattenunterhalt und die hohe Belastung unterhaltspflichtiger Männer regt, hängt auch wieder sehr damit zusammen, daß mittlerweile auch relativ viele Frauen als "Zweitfrauen" davon mitbetroffen sind.
Das alles beruht auf der in früheren Zeiten wichtigen Notwendigkeit, Frauen Geburt, Schwangerschaft und Stillzeit möglichst zu erleichtern, indem man sie von den Härten des Lebens in der Außenwelt möglichst fernhält. Das war in früheren Zeiten kein Problem, weil es den Männern oft gar nicht möglich war, ihre Frauen ganz vom realen Leben abzuschirmen. Meist mußten die Frauen mit zum Einkommen der Familien beitragen, wie die älteren Kinder auch. Da war die Hilfsbereitschaft der Gesellschaft den Frauen gegenüber oft tatsächlich nötig, zumal Schwangerschaft und Geburt damals weit höhere Belastungen waren als heutzutage.
Das hat sich den Menschen über Millionen Jahre hinweg fest eingeprägt, und heute, wo diese Hilfsbereitschaft den Frauen gegenüber eigentlich gar nicht mehr nötig ist, steckt das immer noch tief in uns drin und läßt sich nicht so einfach abschütteln.
Ich denke, das wirkt sich viel stärker aus als der Feminismus, der ja letztendlich auch nur ein Produkt dieser in Millionen von Jahren ausgebildeten menschlichen Neigungen ist. Der Feind steckt also tatsächlich vor allem in uns selbst. Da muß er bekämpft werden.
Freundliche Grüße
von Garfield
gesamter Thread:
- antjeschrupp - 1. Teil -
DschinDschin,
13.07.2006, 20:20
- antjeschrupp - 1. Teil -
Garfield,
13.07.2006, 20:36
- antjeschrupp - 1. Teil -
Scipio Africanus,
13.07.2006, 20:39
- antjeschrupp - 1. Teil -
Nihilator,
13.07.2006, 22:01
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 00:41
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Nihilator,
14.07.2006, 01:48
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 04:31
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 04:31
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Nihilator,
14.07.2006, 02:02
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 04:33
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Scipio Africanus,
14.07.2006, 18:31
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Nihilator,
14.07.2006, 19:17
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Nihilator,
14.07.2006, 19:17
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 04:33
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Nihilator,
14.07.2006, 01:48
- Wieso sehen die Tanten alle gleich aus? -
Rainer,
14.07.2006, 00:41
- antjeschrupp - 1. Teil -
Nihilator,
13.07.2006, 22:01
- antjeschrupp - 1. Teil -
Altschneider,
14.07.2006, 14:18
- antjeschrupp - 1. Teil -
Christine,
14.07.2006, 14:37
- antjeschrupp - 1. Teil -
Altschneider,
14.07.2006, 14:46
- antjeschrupp - 1. Teil -
Christine,
14.07.2006, 15:30
- antjeschrupp - 1. Teil - Garfield, 14.07.2006, 18:09
- antjeschrupp - 1. Teil -
Christine,
14.07.2006, 15:30
- antjeschrupp - 1. Teil -
Odin,
14.07.2006, 15:10
- antjeschrupp - 1. Teil -
Altschneider,
14.07.2006, 15:29
- antjeschrupp - 1. Teil -
Christine,
14.07.2006, 15:34
- antjeschrupp - 1. Teil -
Odin,
14.07.2006, 15:40
- antjeschrupp - 1. Teil -
Nihilator,
14.07.2006, 15:56
- antjeschrupp - 1. Teil -
Odin,
14.07.2006, 15:40
- antjeschrupp - 1. Teil -
Altschneider,
14.07.2006, 15:29
- antjeschrupp - 1. Teil -
Altschneider,
14.07.2006, 14:46
- antjeschrupp - 1. Teil -
Christine,
14.07.2006, 14:37
- Und wer schruppt antje? (oT) -
Dummschwätzer,
14.07.2006, 21:16
- antjeschrupp - 1. Teil -
Garfield,
13.07.2006, 20:36