Feminismuskritik in US-Serien
[...] Man darf gespannt sein.
Leider ja, aber m.E. im negativen Sinne. Schau Dir zum Vergleich mal einige Serien des Kinderprogramms auf "Nickelodeon" an. Bass erstaunt war ich, als ein Vorspan nur aus Szenen bestand, in denen junge Frauen ihren Freunden/ Männern Ohrfeigen verpassten, dazu trällerte im Hintergrund lustige Musik. Auch die Helden der Zeichentrickserien sind fast nur noch weiblich, Jungen von der "Klugheit" der Mädchen abhängig...
Bei Deiner Beobachtung wird es sich wohl leider nur um ein Strohfeuer handeln.
*Kinderfernsehgeschädigt*
Gruß, Numes
gesamter Thread:
- Feminismuskritik in US-Serien -
Paul,
22.07.2006, 16:07
- Feminismuskritik in US-Serien -
Toxido,
22.07.2006, 16:51
- Feminismuskritik in US-Serien -
.......,
22.07.2006, 17:24
- Feminismuskritik in US-Serien -
Simpson Fan,
23.07.2006, 00:08
- Feminismuskritik in US-Serien -
Simpson Fan,
23.07.2006, 00:08
- Feminismuskritik in US-Serien -
Scipio Africanus,
22.07.2006, 18:01
- Feminismuskritik in US-Serien -
Krischan der Echte,
22.07.2006, 20:07
- Feminismuskritik in US-Serien - Nurmalebenso, 23.07.2006, 00:08
- Eine Szene aus "Tatort" -
Beelzebub,
24.07.2006, 23:01
- Feminismuskritik in US-Serien -
Toxido,
22.07.2006, 16:51