Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Vertauschte Rollen und das paßt der ARGE auch nicht!

Garfield, Monday, 31.07.2006, 14:08 (vor 6953 Tagen) @ Andi

Hallo Andi!

"Sonst macht das ja keinen Sinn."

Doch, das macht schon Sinn. Hartz IV wurde ja auch zu dem Zweck geschaffen, aus den Arbeitslosen über die 1-Euro-Jobs noch Kapital zu schlagen. Lehnt der Arbeitslose diese Ausbeutung ab, dann kann man das wiederum als Gelegenheit nutzen, um ihm die Leistungen zu kürzen oder gar ganz zu streichen.

In diesem Fall soll der arbeitslose Mann irgendwo als Billigst-Arbeitskraft Maximal-Profit erwirtschaften. Dummerweise hat er aber ein Kind, das er versorgen muß. Also muß die Versorgung des Kindes jemand anderer übernehmen, und da geriet die Mutter ins Blickfeld. Die ist selbstständig, beschäftigt aber Mitarbeiter. Also folgert man, daß sie doch problemlos um 14 Uhr alles stehen und liegen lassen kann, da die Mitarbeiter ja den Laden auch allein schmeißen können. Und schon steht der Arbeitslose als Arbeitssklave zur Verfügung.

Da er offenbar ALG II bekommt, gehe ich mal davon aus, daß das Unternehmen seiner Frau nur wenig Gewinn abwirft. Anderenfalls würde er natürlich gar nichts kriegen. Deshalb kann er eben nicht einfach Hausmann machen und auf ALG II verzichten. Und das macht ihn nun eben erpreßbar. Die ARGE nutzt das aus, wie es mit Hartz IV von Anfang an vorgesehen war.

Freundliche Grüße
von Garfield


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]