Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126850 Einträge in 31173 Threads, 293 registrierte Benutzer, 608 Benutzer online (3 registrierte, 605 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Francesca Peirotti: Die italienische „Rackete“ wurde vor Jahren in Frankreich rechtskräftig verurteilt (Politik)

Christine ⌂ @, Wednesday, 03.07.2019, 15:34 (vor 1814 Tagen) @ PACK-TV (der Echte Rechte)

Gerade die Franzosen wollen den Italienern Lektionen erteilen?, so ein genervter Salvini. Frankreich, das eine bigotte Politik betreibe? Die Italienerin Francesca Peirotti wurde anno 2013 in Frankreich zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie acht Migranten bei der Überquerung der Grenze geholfen hatte.[..]
 
Salvini äußerte seit gestern, sichtlich aufgebracht, wie beschämt er über das Urteil sei: die Richterin solle doch möglichst ihre Toga ablegen, sich für die Linken wählen lassen, in die Politik wechseln, um dort ihre Gesetze zu implementieren.[..]

Ach daher weht der Wind... es war eine Richterin, wobei ich trotzdem glaube, auch ein linker Richter hätte die Rackete freigelassen.

Es ist aber schon ein Hammer, dass die Anklagepunkte wegen des rammen eines italienischen Zollschiffes und die Bedrohung fallen gelassen wurden. Angeblich soll sie lediglich wegen Menschenschmuggels angeklagt werden.

Die Italienerin Francesca Peirotti jedenfalls wurde anno 2013 in Frankreich zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie acht Migranten bei der Überquerung der Grenze geholfen hatte – in einer Art Sprinter, sogar mit einem Rote-Kreuz-Logo.
 
Doch wer spricht heute noch über sie? Peirotti jedoch machte es anders als Rackete, die ja eine ganze Crew hinter sich hatte. Francesca Peirotti ging mit den Migranten über die Alpen, zwischen Ventimiglia und Menton. Die Italienerin aus Cuneo wurde damals sofort in Frankreich verurteilt wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung. Die Verhandlungen zogen sich zwar auch hin, aber im Mai 2017 letztendlich wurde erst eine Strafe von 1.000 Euro festgelegt und danach die Geldstrafe in 6 Monate Gefängnis umgewandelt. Mit der weiteren Bedingung, französischen Boden für fünf Jahre nicht zu betreten. Zum damaligen Zeitpunkt lebte die Peirotti in Marseille. Peiretti legte mit ihrem Anwalt Berufung ein, mit Spannung erwarten sie das abermalige Urteil.[..] https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/francesca-peirotti-die-italienische-rackete-wurde-vor-jahren-in-frankreich-rechtskraeftig-verurteilt/

Es ist ja fast schon beruhigend zu sehen, dass die EU-Länder auch untereinander mit doppelter Moral arbeiten. Dagegen wehrt sich Salvini zu recht.

Christine

--
Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohl angepasstes Mitglied einer zutiefst kranken Gesellschaft zu sein


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum