Guten Appetit (Allgemein)
Ab 10. Februar
In diesen Lebensmitteln können künftig Mehlwürmer stecken
Ein Schritt in Richtung nachhaltiger Ernährung: Mehlwurmpulver darf in der EU künftig in einer Reihe von Produkten verarbeitet werden.
Was für viele zunächst gewöhnungsbedürftig klingen mag, könnte schon bald zur Normalität werden: Ab dem 10. Februar darf Mehlwurmpulver – gewonnen aus den Larven des Mehlkäfers – offiziell in Lebensmitteln verarbeitet werden. Das hat die Europäische Kommission beschlossen.
Der gelbe Mehlwurm wurde bereits 2021 zugelassen, nun wird auch Mehlwurmpulver in die Liste der "neuartigen Lebensmittel" der EU aufgenommen. Künftig darf das Pulver in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, darunter:
Brot, Gebäck, Kuchen, Teigwaren Kartoffelprodukte,
Käse, Obst- und Gemüsekompott
gesamter Thread:
- Guten Appetit -
Pack,
09.02.2025, 10:52
- Dieses EU-Gesindel ist entmenschlicht! Fressverhalten wie bei Tieren also völlig normal! -
Mitleser,
09.02.2025, 14:31
- Guten Appetit -
Sieht das Problem nicht,
09.02.2025, 16:11
- Guten Appetit -
Pack,
09.02.2025, 17:37
- Das Problem ist die Salamitaktik. -
Hast Problem?,
09.02.2025, 21:00
- Müssen die Produkte mit Insekten speziell gekennzeichnet werden? -
Pack,
10.02.2025, 13:03
- Guten Appetit -
Pack,
09.02.2025, 17:37
- Früher hätte dir das Gesundheitsamt deinen Laden gesperrt, heute soll man das Viechzeuch essen! -
Mockito,
09.02.2025, 21:20
- "Entvölkerungspolitik: Wirkt Rapsöl wie Rattengift? - von Peter Haisenko" -
Mr.X,
11.02.2025, 05:33
- Dieses EU-Gesindel ist entmenschlicht! Fressverhalten wie bei Tieren also völlig normal! -
Mitleser,
09.02.2025, 14:31