Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

131439 Einträge in 32861 Threads, 293 registrierte Benutzer, 103 Benutzer online (0 registrierte, 103 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Früher ... (Grüne)

Mitleser, Saturday, 05.04.2025, 11:13 (vor 6 Tagen) @ Grüne Abrissbirne

.... war mal eine Mehrheit, wenn man mehr als die Hälfte hatte. Also 51% waren eindeutig die Mehrheit. Offenbar wurde das heute von den Kaffeesatz-Parteien angepasst, um noch eine Weile weiter mißwirtschaften zu können.

Zitat:

"Das heißt auch: Würde jetzt noch einmal gewählt, würden die aktuell über einen Koalitionsvertrag verhandelnden Parteien, Union und SPD, keine Parlamentarische Mehrheit erhalten. Dafür brauchen sie 43 Prozent, in der Umfrage kommen sie nun nur noch auf 40 Prozent. Schwarz-Rot bräuchte dann noch die Grünen oder die Linken. Auch ein Bündnis von Union und AfD wäre rechnerisch denkbar, wurde aber mehrfach von CDU-Chef Friedrich Merz ausgeschlossen."
Hinweis: Zu dieser Quelle verlinke ich nicht!

Wenn die Kaffeesatz-Parteien weiterhin so verzwergen, wird man wohl die Geschäftsordnung des Deutschen BuntenTages erneut ändern müssen. Sieht man sich die Zahlen der "Unsere Demokratie"-Parteien an, wird die Latte für eine "parlamentarische Mehrheit" wohl bald bei 12-13% liegen müssen. Wenn man´s genau nimmt, dann ist der Begriff "parlamentarische Mehrheit" auch wieder ein einzigartiges Framing. Es suggeriert "Mehrheiten", die wissenschaftlich gar nicht existieren.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]