Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden (Familie)
Kinder kosten zuviel Geld. Wie war das vor 20 Jahren, vor 50 oder vor 100 Jahren? Gab es damals diesen Kostenfaktor etwa nicht? Oder waren die Menschen damals reicher, wohlhabender?
Die Menschen hatten keine Verhütungsmittel. Simple as that. Und ja, die Reproduktionskosten waren nicht so immens hoch wie heute in der Bumsrepublik. Unsere Frauen sind schließlich die teuersten der Welt.
Wollen lieber frei und unabhängig sein. Ist der Mensch an sich frei und unabhängig? Er ist weder das eine noch das andere. Hier redet für mich einfach nur der Egoismus des Einzelnen. Oder die schlechte Erfahrung vom Elternhaus her.
Für mich persönlich ist das die weitgehende Freiheit von staatlichen Eingriffen. Hast Du Kinder, stehst Du faktisch unter staatlicher Fremdbetreuung, Dein ganzes Leben lang.
Nur mal ein Beispiel: Als freier unabhängiger Mann kann ich meine Wohnung einrichten, wie ich möchte. Bei Kindern kommt die Fotze vom Jugendamt kontrollieren, ob auch alles ihren Vorstellungen (aus dem IKEA-Katalog) entspricht.
Karriere ist wichtiger als Familiengründung. Auch hier wieder, wie war das vor 100 Jahren?
Kind zur Adoption freigegeben, Internat usw...
Die meisten Väter um 1913 hatten keine "Karriere", außer in den Jahren später im Schützengraben zu krepieren...
Staatliche Voraussetzungen ... fehlen. Worum soll sich der Staat denn noch alles kümmern? Die Gefahr das er sich mehr um alles kümmert, als es gut ist, ist durchaus real.
Der Staat soll natürlich Kinderlosen Geld wegnehmen und zu Alleinverziehenden umverteilen. Das ist damit gemeint.
Unsichere Zukunft für die eigenen Kinder. Ist die Zukunft jemals sicher gewesen? Ist es nicht eine Eigenschaft der Zukunft im Dunkeln zu liegen? Unsicher zu sein?
Es ist das Selbstverständnis der Vollkaskogesellschaft.
Der richtige Partner fehlt. Das ist natürlich ein Grund. Aber wer ist der oder die Richtige? Wann werde ich den für mich idealen Partner finden, wenn überhaupt?
Die "Richtige" ist jedenfalls keine überteuerte Germfotze. Soviel steht schon mal fest.
Es ist nie der richtige Zeitpunkt für Nachwuchs. Gibt es den "richtigen Zeitpunkt" überhaupt?
Der richtige Zeitpunkt liegt im Fenster 16-24 Jahre Lebensalter der Kindsmutter. Die meisten Weiber verpassen den und sind dann unfruchtbar.
Kinder sind kein erfüllender Lebensinhalt.
Das stimmt allerdings. Sie sind vor allem ein Haufen Arbeit. Und dann lassen sie einen im Altenheim vergammeln und kommen einmal im Jahr zu Besuch.
Angst vor Scheidung und Alleinerziehung. Muß man für Kinder heiraten? Keine Heirat keine Scheidung.
Keine Heirat, kein Sorgerecht. Kind für immer weg, Zahlpapa. So sieht die Realität aus.
gesamter Thread:
- Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden -
Swen,
01.08.2013, 11:34
- Nicht "Paare" entscheiden! -
Joe,
01.08.2013, 14:46
- Nicht "Paare" entscheiden! - MitGlied, 01.08.2013, 14:59
- Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden -
Senec,
01.08.2013, 14:52
- Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden -
Joe,
01.08.2013, 15:09
- Schwachfug - Peter, 02.08.2013, 13:14
- Ich brauche keinen Kita-Platz und ich habe auch keinen Bock, indirekt dafür zu bezahlen! -
Kalle Wirsch,
01.08.2013, 21:07
- Kindergärten füttern alleinstehende, kinderlose Weiber durch - Joe, 02.08.2013, 08:05
- Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden -
Peter,
02.08.2013, 13:35
- "Kinderarbeit" als alternative AHDS Therapie? - Borat Sagdijev, 02.08.2013, 14:18
- Warum sich Paare gegen Kinder entscheiden -
Joe,
01.08.2013, 15:09
- Kinder sind ein Produkt der Frau -
Borat Sagdijev,
01.08.2013, 15:25
- Und da diese zu teuer sind bleibt nur das Sexobjekt und "Karriere" übrig - Borat Sagdijev, 01.08.2013, 15:45
- Merkel: "Noch nie ging es uns so gut wie jetzt!" - Kalle Wirsch, 01.08.2013, 17:55
- Nicht "Paare" entscheiden! -
Joe,
01.08.2013, 14:46