Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Über uns

132514 Einträge in 33255 Threads, 293 registrierte Benutzer, 144 Benutzer online (1 registrierte, 143 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Nachfrage: (Familie)

Yussuf K., Thursday, 21.11.2013, 14:28 (vor 4236 Tagen) @ knn

Das sind meist „unüberbrückbaren Differenzen“, danach Ehebruch und einfach nur "Kofferpacken & Abhauen". Viele Partner sehen in einer Ehe eine Investition und meinen, dass der Partner einen so nimmt wie man ist. Bleibt das aus, dann ist es für viele eine Enttäuschung. Dem voraus geht meist immer eine mangelnde Kommunikation, keine gegenseitige Achtung und das Suchen von Fehlern beim Anderen, nicht zu vergessen die gegenseitige emotionale Vernachlässigung.

Die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen treibt allerdings auch hier die falschen Blüten aus. Während unter "unüberbrückbaren Differenzen" meist Gewalt etc. zu verstehen war, rückt heute der VorFeminismus in Sachen "Häufigkeit" eher in den Vordergrund. Es ist anzunehmen, dass in den Ballungszentren der Türkei bald deutsche Zustände herrschen. Außerhalb sieht das alles anders aus.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum
[x]
[*]