Ein wenig Statistik: Was der Trommelwirbel für MINT-Fächer bringt (Allgemein)
Wie immer wenn Genderisten etwas propagieren, bleibt es bei der Behauptung. So werden seit Jahren Steuergelder verschwendet um weibliche Schüler in MINT-Fächer zu zwingen. Ich habe auf der Grundlage der Hochschulstatistik berechnet, was die entsprechenden Versuche bringen. Das Ergebnis ist eindeutig: Nichts, wenn überhaupt etwas zu sehen ist, dann ein Zurückgehen der Anzahl weiblicher Studierender in MINT-Fächern, also das Gegenteil des Gewünschten.
http://sciencefiles.org/2012/11/01/und-wieder-klappt-die-steuerung-nicht-statt-mint-fac...
gesamter Thread:
- Ein wenig Statistik: Was der Trommelwirbel für MINT-Fächer bringt -
Michael,
02.11.2012, 12:44
- Warum auch? Dank Quote reicht doch ein dahingeschludertes, mit 4,0 abggeschlossenes BWL-Studium -
Cyrus V. Miller,
02.11.2012, 13:32
- Auch da gilt: Von der Justiz lernen, heißt Siegen lernen! -
Referatsleiter 408,
02.11.2012, 14:01
- Auch da gilt: Von der Justiz lernen, heißt Siegen lernen! -
Holger,
02.11.2012, 15:13
- Auch da gilt: Von der Justiz lernen, heißt Siegen lernen! -
Holger,
02.11.2012, 15:13
- Auch da gilt: Von der Justiz lernen, heißt Siegen lernen! -
Referatsleiter 408,
02.11.2012, 14:01
- Ein wenig Statistik: Was der Trommelwirbel für MINT-Fächer bringt -
Maesi,
02.11.2012, 22:51
- Ausrede auch schon konzipiert -
Peter,
03.11.2012, 10:31
- Warum auch? Dank Quote reicht doch ein dahingeschludertes, mit 4,0 abggeschlossenes BWL-Studium -
Cyrus V. Miller,
02.11.2012, 13:32