![Avatar](images/avatars/238.png)
Die große Problematik mit der weiblichen Mittelschicht (Frauen)
Eine gute Lösung wäre, statt Frau, die künstliche Gebärmutter ->
http://www.sueddeutsche.de/wissen/geburtsmedizin-laemmer-wachsen-in-kuenstlicher-gebaermutter-1.3477748
Zum Scheitern verurteiltes "human/social engineering", offenbart totalitär-sozialistisch-autoritären Anspruch.
Diese Art Ansprüche scheinen Infektionskrankhaiten nach deren Ausrottung als Geißel der Menschheit abgelöst zu haben.
Es scheitert hauptsächlich deswegen:
Preis: Wer bezahlt es, die Energie die es braucht? Vor allem: Warum? Wie motiviert man Männer und Frauen dafür zu Arbeiten?
Hier bitte mit euren totalitären "Ideen" ausfüllen, liebe Neosozialisten.
Es ist immer viel teurer als es eine Frau aus einem Aufsteigenden- oder Entwicklungsland (oder einer Parallelgesellschaft/Unterschicht) tun wird, denn es ist noch das beste was sie tun kann.
Die Mittelschicht, vor allem die Weibliche, ist das Problem.
Es ist der "Gender-Productivity-Gap".
Während der Mann seinen evolutionären Job, die Ressourcenbeschaffung für Familie/Gesellschaft, um Größenordungen mit seinen Erfindungen, Kultur, Technik, Agrikultur etc. effektiviert hat, braucht ein Kind immer noch 9 Monate und muss dann noch viele Jahre betüddelt werden.
Da macht eine Mittelschichtsfrau mit ihren Privilegien und Kosten einfach keinen ökonomischen Sinn für etwas was eine Unterschichtsfrau genauso gut, wenn nicht sogar besser, kann.
--
http://patriarchilluminat.wordpress.com/
Patriarchale Spülregeln
gesamter Thread:
- Die große Problematik mit der weiblichen Fertilität -
WWW,
05.05.2018, 22:57
- Dem ist nichts hinzuzufügen - Mus Lim, 06.05.2018, 01:48
- Die große Problematik mit der weiblichen Mittelschicht -
Borat Sagdijev,
06.05.2018, 06:28
- Die Unterschichtenfrau als Lösung ? -
WWW,
06.05.2018, 10:19
- Ist sie das nicht faktisch? Die Wohlstandsfrau kackt jedenfalls global ziemlich ab - Borat Sagdijev, 08.05.2018, 07:05
- Die Unterschichtenfrau als Lösung ? -
WWW,
06.05.2018, 10:19