Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Hillary Clinton for President?

Simon, Monday, 15.09.2003, 17:12 (vor 7909 Tagen) @ Jörg

Als Antwort auf: Re: Hillary Clinton for President? von Jörg am 14. September 2003 21:16:39:

meines Wissens ist Hillary Clinton bekennende Feministin.
Trotzdem meine ich, daß sie u. U. das geringere Übel darstellt als
Bush jr.

Warum eigentlich?

Vielleicht weil er (Bush jr.) Völkerrechte und Menschenrechte mit
Füßen tritt, wenn es ihm Vorteile verschafft?
Vielleicht weil er sich mit der UNO den Hintern abwischt?
Vielleicht weil er für die Gesetze, die er erlassen hat, zu früheren
Zeiten selbst ins Gefängnis gekommen wäre?
Vielleicht weil er unter merkwürdigen Umständen überhaupt erst an die
Macht gekommen ist?
Vielleicht weil er kein Problem damit hat, aus offensichtlich vorrangig
wirtschaftlichen Gründen (hier: Ölvorräte) einen Krieg vom Zaun zu
brechen?
Vielleicht weil er sich als frommer Christ gibt, aber keineswegs als
ein solcher handelt?
Die obige Auflistung kann beliebig fortgeführt werden. ;-)
Jörg

Mit Verlaub, Jörg, aber das klingt für mich nicht nach Argumenten, sondern nach auswendig gelernten Gutmenschen-Parolen, wie ich sie u.a. von Feministinnen, Antiimperialisten und anderen Gläubigen kenne und nicht mehr hören kann. Du sagst, Bush trete Völkerrechte und Menschenrechte mit Füßen. Abgesehen davon, daß es nur ein Völkerrecht gibt, das obendrein nicht als der Weisheit letzter Schluß gelten kann, da es Diktatoren gewähren läßt, gälte das für eine Präsidentin oder einen Präsidenten der Demokraten nicht minder. Hat Bill Clinton den Krieg gegen Jugoslawien geführt oder nicht? (Im Verbund mit deutschen Grünen und Sozialdemokraten.) Hat Clinton etwa die Todesstrafe abgeschafft? Und nicht vielmehr den Sozialstaat abgebaut?
Und die Berufung auf die gute alte Tante UNO, ach ja. Als ob gerade die UNO Menschenrechte und Frieden verkörpern würde. Als ob die UNO nicht aus ihren einzelnen Mitgliedsstaaten bestehen würde, die zum größten Teil nicht demokratisch sind und die Menschenrechte achten. Ginge es nach der UNO, würde der Faschist Saddam Hussein noch heute seine eigene Bevölkerung unterdrücken, Kurden vergasen, Oppositionelle foltern und hinrichten lassen. Hauptsache Frieden und Völkerrecht bleiben gewahrt, was immer das unter diesen Umständen bedeuten soll.
Was das Öl-Argument betrifft: dito.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]