Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Steckt hinter den Milzbrand-Attacken eine Frau?

Arne Hoffmann, Tuesday, 30.10.2001, 11:45 (vor 8512 Tagen) @ Maya

Als Antwort auf: Re: Steckt hinter den Milzbrand-Attacken eine Frau? von Maya am 30. Oktober 2001 08:06:12:

Und daß einige "Fakten" deines Buches so nicht stimmen, weißt du ja auch bereits. Wirst du das eigentlich noch klarstellen, oder geht das so kommentarlos in Druck?

Erstens: Wenn das Buch morgen erscheint, dann "geht es nicht in Druck", gedruckt wird seit sechs Wochen. Deine Einwände einzuarbeiten, war zu dem Zeitpunkt, als ich sie erhalten habe, längst unmöglich. Zweitens: Es ist ja keineswegs so, dass "einige Fakten meines Buches so nicht stimmen". Du hältst sie nur nachdrücklich für falsch. Wie hätte denn eine "Korrektur" aussehen sollen? "Die bekannte Rechtsmedizinerin Trube-Becker legt in ihrer Studie aus dem Jahr 1992 folgende Zahlen über Kindstötungen in Deutschland vor, aber meine Bekannte Maya hält das alles für Quatsch"? Man kann bei JEDER Studie, die in einem wissenschaftlichen Werk angeführt ist, ein Extra-Kapitel anfügen, warum ihre Kritiker sie für Mist halten. Dann hätte mein Buch statt 620 ungefähr 18.000 Seiten.

Es ist für wissenschaftliche Arbeiten doch vollkommen gängig, dass eine bestimmte These vertreten wird und dass man diese These durch Untersuchungen belegt. Dass andere Wissenschaftler diese Untersuchungsergebnisse bezweifeln oder anders gewichten, ist völlig normal. Wenn man sich davon aber irritieren lässt, könnte man keine einzige wissenschaftliche Arbeit mehr schreiben, weil wir NIE den letztgültigen, absoluten Stand der Erkenntnis erreicht haben werden.

Etwas anderes ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung, die NACH der Veröffentlichung einer Arbeit stattfinden muss. Da kann dann jeder seine Einwände loswerden: "Hoffmann sieht das völlig falsch", "Hoffmann nimmt XY nicht wahr" usw. Das wird hoffentlich auch mit meinem Buch geschehen und ist auch sehr gut so. Das Buch erscheint bewusst nicht in einem Programmsegment namens "Schwarzkopf und Schwarzkopf Letzte Wahrheiten", sondern in "Schwarzkopf und Schwarzkopf Debatte".


gesamter Thread:

 

powered by my little forum