Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Warum Autos früher nichts für Frauen waren

"Schlaubischlumpf", Tuesday, 01.12.2009, 09:57 (vor 5312 Tagen) @ Joe

Man bremste mit der Körperkraft auf dem Bremspedal! Man steuerte mit den
Armmuskeln und arbeitete gegen die verschiedenen Kräfte ein. Man musste
wirklich drücken und festhalten. Es ist keineswegs leicht und einfach

so

ein altes Auto zu steuern.

Körperkraft, das war der Grund. Und nicht "Frauen sind Dumm".

Es wurden in den 50er jahren bei mercedes schon Bremskraftverstärker verbaut zb beim 300 SL (W198)und bis weit in die 1980er Jahre hinein kamen verschiedene Kraftfahrzeuge, wie beispielsweise der Fiat Panda, der VW Käfer und Polo oder der Renault Rapid noch ohne dieses Bauteil aus. Entweder wurden die Bremsen selbst z.B. als selbstverstärkende Trommelbremse ausgeführt oder der Pedalweg hatte eine Größe, dass die Pedalkraft auch ohne Bremskraftverstärker ausreichte.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum