Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Kann Denken wirksam verboten werden ? Sollte es ?

Scipio Africanus, St.Gallen, Sunday, 28.05.2006, 19:35 (vor 6604 Tagen) @ Thomas Lentze

Im Gegenteil, er war der Gedanken so voll, daß er sie in ein dickes Buch
packen konnte und mußte. Das geschah allerdings erst in seinem
darauffolgenden Leben. Das Buch heißt: "Das Kapital" und handelt von
entfremdeter Arbeit, Ausbeutung usw., und sein Autor ist Karl Marx. -
Dabei hatte er einen Fabrikanten als Freund und Mäzen, der auch ähnliche
Gedanken beisteuerte. Er hieß Friedrich Engels und war niemand anders als
der einst siegreiche, jetzt wohl eher reumütige Raubritter-Kollege. - Das
alles behauptet jedenfalls R.Steiner in einem Vortrag aus dem Jahre 1924,
und er meint das völlig ernst.

T.L.

Das alles behauptet jedenfalls R.Steiner in einem Vortrag aus dem Jahre 1924,
und er meint das völlig ernst.

Das ist es ja gerade, was jeden vernünftigen Menschen nachdenklich stimmen sollte !
Ich trete entschieden für Glaubensfreiheit ein. Das heisst aber nicht, dass ich derartige geistige Ablagerungen auch ernst nehmen muss.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum