Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass... (Allgemein)

Garfield, Friday, 13.07.2012, 17:26 (vor 4361 Tagen) @ Benni

Hallo Benni!

Meiner Erfahrung nach trifft das so vor allem auf sehr junge Mädels zu. Für die ist es ungeheuer wichtig, daß ein Junge genauso "süß" aussieht wie die Typen auf den Postern an ihren Wänden. Allerdings soll er natürlich auch "cool" sein, worunter im Allgemeinen verstanden wird, daß er beliebt ist, also einen gewissen Status innehat. Eben nicht so jemand, der andauernd von den anderen Jungen verprügelt wird - so einer ist "uncool" und müßte schon extrem "süß" aussehen, um trotzdem eine Chance zu bekommen.

Mit zunehmendem Alter verschieben sich die Prioritäten dann aber. Das Aussehen wird allmählich weniger stark gewichtet, dafür Status und Besitz umso mehr. Vor allem, wenn frau im Berufsleben steht und festgestellt hat, daß das nicht die fröhliche Selbstverwirklichung ist, die man ihr früher vorgegaukelt hat. Außerdem wird das eigene Einkommen dann auch häufig als Mindestanforderung für das Einkommen des potenziellen Partners genommen. Deshalb sind Frauen in gutbezahlten Jobs überdurchschnittlich häufig allein, wie hier an anderer Stelle vor kurzem zu lesen war. Das geben sie so natürlich nicht zu, sondern erzählen andauernd das Märchen von den Männern, die Angst vor starken Frauen haben.

Man hat zu dem Thema übrigens mal einen interessanten Test gemacht. Man zeigte Frauen Fotos von Männern, und sie sollten angeben, wie attraktiv die Männer auf den Fotos auf sie wirken. Dabei mogelte man ihnen zwei Fotos vom selben Mann unter. Der trug auf den Fotos auch immer dieselbe Kleidung. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Fotos war: Auf dem einem saß der Mann in einem teuren Cabrio, auf dem anderen dagegen in einem alten, vergammelten Kleinwagen.

Die Frauen merkten nicht nur nicht, daß auf beiden Fotos derselbe Mann zu sehen war, sondern sie bewerteten ihn auf dem Foto im alten Kleinwagen überwiegend als eher unattraktiv, auf dem Foto im teuren Cabrio dagegen überwiegend als attraktiv.

Tja, es hat schon seinen Grund, wieso Männer in Gegenwart von Frauen gern auf dicke Hose machen. Schlüssel für teure Sportwagen, die längst durch die Schrottpresse gewandert sind, lassen sich noch bestens an Männer verkaufen, und Rolex-Imitate auch. Männer ziehen so eine Show ab, weil sie damit erfolgreich sind, auch wenn viele Frauen das nicht zugeben wollen.

Daran, daß Frauen ihren eigenen Wert häufig überschätzen, haben allerdings auch Männer Schuld. Weil sie wissen, daß Frauen gern Komplimente hören, machen sie ihnen ständig welche und übertreiben dabei auch gern mal. Und mit jedem Kompliment stuft die Frau ihren Wert höher ein.

Freundliche Grüße
von Garfield


gesamter Thread:

 

powered by my little forum