Das Ende des Patriarchats?
Hallo DschinDschin,
lies noch mal den von mir verlinkten Artikel (das Buch), dann wird dir
klar dass der dröge Döge ein Dummschwätzer ist.
Einem Ghettomann in Harlem ist es völlig piepe, ob das Kind seines ist
oder nicht. Da die Familie aus Mutter und Kindern besteht, der Mann da gar
keine Rolle spielt, ist ihm die genetische Verwandtschaft gleichgültig.
ich bin zwar nach wie vor nicht dazu gekommen, die 254 Seiten komplett zu lesen, andernseits ist mir aber mittlerweile klar geworden, warum der Artikel auf mich am Anfang interessant und gleichzeitig merkwürdig wirkte.
Es scheint mir so zu sein, dass der Typ ein "Matriarchat" fast ausschließlich über die Mutter-Kind-Familie mit abwesenden Vätern definiert - und als Beispiel dann gerne die Ghettos anführt.
Die Frage ist, ob das nicht ein wenig zu kurz greift. Die geringe Bedeutung von Vätern mag vielleicht tatsächlich eine typische Folge von Matriarchaten sein, ebenso wie weibliche Promiskuität und andere Dinge, die er anführt - aber sind das auch hinreichende Bedingungen, sprich: Kann man aus der Abwesenheit von Vätern, weiblicher Promiskuität etc. automatisch auf ein Matriarchat schließen?
Ob das von ihm immer wieder und sehr suggestiv verwendete Beispiel des "Ghettos" wirklich ein Matriarchat darstellt, möchte ich doch sehr bezweifeln. Klar sind da Väter häufig abwesend, es gibt viel weibl. Promiskuität etc., aber: Es gibt außerhalb der Mutter-Kind-Familie nach meiner Einschätzung kaum weibliche Macht. Ein auf den Straßen von (ganz überwiegend männlichen) Gangs beherrschtes Viertel als "Matriarchat" zu bezeichnen, erscheint mir reichlich seltsam. Macht kann man dort sicherlich am ehesten als Gang-Leader bekommen, es herrscht eine brutale, gewaltsam durchgesetzte Hackordnung mi8t männlichen Führern, Frauen haben außer gegenüber ihren (kleineren) Kindern kaum etwas zu sagen.
Vaterlose Familien und weibl. Promiskuität mögen typische Folgen eines Matriachats sein - in den Ghettos sind sie einfach Folgen eines kaputten sozialen Umfeldes. Liegt einem jetzt natürlich auf der Zunge, boshaft zu sagen, dass "Matriarchat" und "kaputtes soziales Umfeld" dasselbe ist , aber ich bezweifele doch stark, dass das einer seriösen Betrachtung Stand halten würde.
Gruß Ralf
--
*** Ich bin doch nicht genderblödgestreamt! ***
gesamter Thread:
- Das Ende des Patriarchats? -
Odin,
30.07.2006, 21:17
- Das Ende des Patriarchats? -
DschinDschin,
30.07.2006, 22:28
- Wie entsteht ein Bastard? -
Dummschwätzer,
30.07.2006, 22:49
- Das Ende des Patriarchats? -
Guildo,
31.07.2006, 00:54
- Das Ende des Patriarchats? -
Ralf,
31.07.2006, 17:29
- Das Ende des Patriarchats? -
Altschneider,
31.07.2006, 18:17
- Das Ende des Patriarchats? -
Ralf,
31.07.2006, 21:57
- Das Ende des Patriarchats? -
susu,
31.07.2006, 23:27
- Das Ende des Patriarchats? -
DschinDschin,
01.08.2006, 01:56
- Das Ende des Patriarchats? -
Altschneider,
01.08.2006, 11:32
- Das Ende des Patriarchats? -
Odin,
02.08.2006, 17:54
- Das Ende des Patriarchats? -
Altschneider,
01.08.2006, 11:32
- Das Ende des Patriarchats? -
DschinDschin,
01.08.2006, 01:56
- Das Ende des Patriarchats? -
susu,
31.07.2006, 23:27
- Das Ende des Patriarchats? -
Ralf,
31.07.2006, 21:57
- Das Ende des Patriarchats? -
Altschneider,
31.07.2006, 18:17
- Wie entsteht ein Bastard? -
Dummschwätzer,
30.07.2006, 22:49
- Hat es je einen Anfang des Patriarchats gegeben ? nT -
Swen,
31.07.2006, 12:22
- Hat es je einen Anfang des Patriarchats gegeben ? nT -
DschinDschin,
31.07.2006, 12:30
- Hat es je einen Anfang des Patriarchats gegeben ? nT -
Narrenkönig,
31.07.2006, 13:58
- Glaubst du alles, was man dir erzählt ??? (nT) -
Swen,
31.07.2006, 14:20
- Hat es je einen Anfang des Patriarchats gegeben ? nT -
Narrenkönig,
31.07.2006, 13:58
- Hat es je einen Anfang des Patriarchats gegeben ? nT -
DschinDschin,
31.07.2006, 12:30
- Das Ende des Patriarchats? -
Gast,
01.08.2006, 19:21
- Der Anfang vom Ende -
DschinDschin,
01.08.2006, 20:54
- Der Anfang vom Ende -
DschinDschin,
01.08.2006, 20:54
- Das Ende des Patriarchats? -
DschinDschin,
30.07.2006, 22:28