Weltleitwährung - Segen oder Fluch? (Allgemein)
Daher bedarf es ein neues Bretton Woods, über das eine Währung für den internationalen Handel ausgehandelt wird. Das darf keine Währung werden, das es einem Land ermöglicht, große außenhandelsüberschüsse ohne Sanktionen anhäufen zu können. Ziel muß sein, die Länder zu ausgewogenem internationalen Handel zu bewegen.
Klingt vernünftig, dürfte aber zuallererst mal die FED und EZB treffen, die dann nicht mehr unbeschränkt ungedeckt Geld drucken können. Kenne mich da allerdings nicht aus. Was ebenfalls gut wäre: Wenn die Realwirtschaft wieder die dominierende Rolle in den Wirtschaftsverhältnissen einnimmt, und nicht die Finanzindustrie. Dazu muß man schärfer regulieren.
Das trifft diese Zentralbanken doch nicht. Eine Währung für den internationalen Handel wäre doch erstmal eine Erleichterung für die Zentralbanken. Ein Problem ergibt sich nur bei der Umstellung, da dadurch viele Dollars und vielleicht auch ein paar Euros usw. in diese internationale Währung umgewandelt werden müßten, die dann allerdings nach ein paar Jahren gelöscht werden würden, wenn dafür auf den internationalen Märkten nicht eingekauft wird. So weit ich mich noch erinnere - wo ich das mal gelesen habe, weiß ich nicht mehr -, wurde schon beim letzten Bretton Woods so etwas in die Debatte geworfen (vielleich von Keyness), dann aber zugunsten des Dollars als Weltleitwährung verworfen.
gesamter Thread:
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? -
tutnichtszursache,
19.01.2021, 22:32
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? -
Nappo,
21.01.2021, 18:58
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? - tutnichtszursache, 22.01.2021, 10:56
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? -
Hasi,
22.01.2021, 15:56
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? - tutnichtszursache, 22.01.2021, 18:56
- Weltleitwährung - Segen oder Fluch? -
Nappo,
21.01.2021, 18:58