Über die Bedeutung von Ritualen (Politik)
Nimmt man am Ritual "Wählen" teil, führt man an sich selbst eine Gehirnwäsche durch. Der Grund liegt in der menschlichen Natur:
Rituale sind extrem wirksam, um Glaubenssätze zu festigen!
Glaubenssätze wie: "Das, was ich hier mache, ist richtig und funktioniert." Aber es ist nicht richtig.
Zunächst muß man sich über die Fakten klarwerden:
Der gedankliche Widerstand richtet sich bei den meisten nur gegen die "gewählte" Regierung. Zum Beispiel:
Diese gewählte Regierung ist nicht legitimiert, über mein Leben zu bestimmen. Deshalb muß ich sie abwählen.
Damit bewegen sich die Denkschemen in den vorgebenen Bahnen. Tatsächlich will man aber eigentlich denken:
Wildfremde Menschen, die sich mit mir zufällig auf einem willkürlich abgegrenzten Territorium befinden, sind nicht legitimiert, über mein Leben zu bestimmen.
Diese willkürlichen Territorien können alles sein: "Wahlkreis", "Bundesland", "Republik", "Union". Die werden flexibel geändert nach den Bedürfnissen der Veranstalter des Schauspiels.
Begründe mir mal jemand schlüssig, woraus sich das Recht von irgendwem ableitet, mir bspw. die Verwendung von Glühlampen zu verbieten. Das ist nämlich Fremdherrschaft. Und Fremdherrschaft wird kein Stück besser dadurch, daß es statt eines despotischen Fürsten ein ungewaschener Mob ist, der herrscht. Und abgesehen davon ist eine Wahlberechtigtenkratie (Ochlokratie) keine Volksherrschaft.
gesamter Thread:
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
Referatsleiter 408,
25.11.2012, 12:55
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
guerrero,
25.11.2012, 13:28
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
André,
25.11.2012, 14:35
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
André,
25.11.2012, 14:35
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
Ein Mitleser,
25.11.2012, 13:58
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
Horsti,
25.11.2012, 14:34
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
André,
25.11.2012, 14:42
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
Ausschussquotenmann,
25.11.2012, 19:19
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
André,
25.11.2012, 14:42
- Argumente für "Nichtwählen" - Bundestagswahlen 2013 -
Cyrus V. Miller,
25.11.2012, 15:00
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Joe,
25.11.2012, 17:05
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Referatsleiter 408,
25.11.2012, 18:35
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Joe,
25.11.2012, 19:06
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Joe,
25.11.2012, 19:06
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Nihilator,
25.11.2012, 20:47
- Über die Bedeutung von Ritualen -
Referatsleiter 408,
25.11.2012, 18:35
- Politmafia -
knn,
25.11.2012, 20:42
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
Nihilator,
25.11.2012, 20:51
- Diese Parteien standen 2011 zur Verfügung -
pappi,
25.11.2012, 23:40
- Diese Parteien standen 2011 zur Verfügung -
pappi,
25.11.2012, 23:40
- Bundestagswahlen 2013: Vorbereitungen aus antifeministischer Sicht -
guerrero,
25.11.2012, 13:28