Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126926 Einträge in 31195 Threads, 293 registrierte Benutzer, 621 Benutzer online (1 registrierte, 620 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog
Avatar

Die SPD tanzt jetzt Limbo! (Politik)

adler @, Kurpfalz, Wednesday, 20.01.2016, 01:10 (vor 3080 Tagen) @ Christine
bearbeitet von adler, Wednesday, 20.01.2016, 01:19

In Rheinland-Pfalz sieht es allerdings nicht besser aus.
Fernsehen und Wahlkampf
Die Ministerpräsidentin schweigt und lächelt

Lächeln tut sie zwar immer, aber geschwiegen hat sie nicht. Kretschmar und die holde MP von RP mit dem Quoten-Kabinett aus 3/4 Frauen waren ja die Erpresser.I.nnen.

Das Lächeln wird ihr aber im März hoffentlich vegehen.

Bisher war ich mit unsicher, im März die AfD zu wählen. Hätte mein Kreuzchen wahrscheinlich bei einer Splitterpartei gemacht, damit meine Stimme nicht in der Statistik verloren geht. Aber nun bin ich mir sicher.

Übrigens liegt die SPD nach einer neueren Umfrage in BW bei 15 Prozent und hat damit ihr Vorbild Mölleman sogar unterboten. Projekt 18. Die SPD tanzt jetzt nämlich am liebsten Limbo!

In RLP kommt die Sexistische Partei, die den Tittensozialismis erfunden hat zwar noch auf 31 Prozent, ist damit aber nur scheinbar weit vom Ziel 18 entfernt. Denn das wäre das schlechteste Ergebnis in RLP seit Bestehen der Bundesrepublik! Selbst als Rheinland-Pfalz noch tiefschwarz war, waren die Ergebnisse höher.

SPD Rheinland-Pfalz
Landtagswahlergebnisse[4]

Jahr  Stimmen  Sitze  Spitzenkandidat
1947  34,3 %  34  
1951  34,0 %  38  
1955  31,7 %  37  
1959  34,9 %  37  
1963  40,7 %  43  
1967  36,8 %  39  
1971  40,5 %  44  Wilhelm Dröscher[5]
1975  38,5 %  40  Wilhelm Dröscher
1979  42,3 %  43  Klaus von Dohnanyi[6]
1983  39,6 %  43  Hugo Brandt[7]
1987  38,8 %  40  Rudolf Scharping[8]
1991  44,8 %  47  Rudolf Scharping
1996  39,8 %  43  Kurt Beck
2001  44,7 %  49  Kurt Beck
2006  45,6 %  53  Kurt Beck[9]
2011  35,7 %  42  Kurt Beck[13]
2016 31,0 %  infratest Dimag 2015-01

Das wird schon noch.s_es-reicht

--
Go Woke - Get Broke!


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum