Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126659 Einträge in 31101 Threads, 293 registrierte Benutzer, 432 Benutzer online (0 registrierte, 432 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Braucht das Volk seine tägliche Dosis an Narzissmus von seinen Politdarstellern? (Politik)

Henry @, Tuesday, 26.01.2016, 08:32 (vor 3056 Tagen) @ adler

Als Pälzer freut mich natürlich ganz besonders, dass das Frauenkabinett MaLu Dreyer im März in die Grube fällt.

Darüber kann ich meine Freude als Einwohner im Kreis Bad Kreuznach (Klöckners Wahlkreis) auch nicht verhehlen.

Gerade sie hat das Stück von der Arroganz der Macht in herausragender Weise gespielt.

Soll Klöckner etwa eine Alternative sein? Sie steht Dreyer in nichts nach, weder in der weibl. Verschlagenheit, noch im gnadenlosen karrieristischen Ehrgeiz oder sonstigen Tugenden (Lügen, Schönfärben, Verbiegen, etc.), um die Wege der politischen Macht zu gehen. Den Narzissmus-Faktor halte ich bei Klöckner auch für ziemlich hoch, ähnlich wie bei Merkel (Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz: Merkel ist der Prototyp eines Menschen der hochgelobt und hochgepusht wurde. Gleichzeitig gibt es bei ihr eine narzisstische Grundproblematik ...). Im Übrigen sehe ich den Typus des Egomanen und Narzissten unter Politikern als wesentlich überrepräsentiert im Vergleich zu anderen Gesellschaftsbereichen. Fällt aber in einer egomanisch-narzisstisch geprägten Gesellschaft nicht so sehr auf. :-D

PS: Mit Klöckner hatte ich vor Jahren mal einen kurzen Schlagabtausch via email bezüglich Feminismus. Sie hatte hier in diesem Kontext mal irgendwas "gegen Männer" gesagt, worauf ich reagierte und sie um eine (argumentative) Stellungnahme bat. Sie reagierte damals ziemlich knapp und gereizt, hat ausschließlich Polemik mitgeteilt (kein einziges Argument) und nach kurzem Briefwechsel den "Austausch" eingestellt...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum