Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126876 Einträge in 31181 Threads, 293 registrierte Benutzer, 644 Benutzer online (1 registrierte, 643 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Mal ein paar Überlegungen .... (Feminismus)

Garfield @, Wednesday, 30.01.2013, 15:50 (vor 4161 Tagen) @ Referatsleiter 408

Hallo Referatsleiter!

Ich bin da nicht ganz so optimistisch. Denn die Mehrheit der Bevölkerung glaubt den Massenmedien doch schon längst nicht mehr. Beispiel Klimakatastrophen-Märchen: Ich habe in meinem Umfeld erst einmal erlebt, daß jemand wirklich daran glaubte. Alle anderen Leute, mit denen ich darüber geredet habe, waren meiner Meinung, und das in den allermeisten Fällen, ohne daß ich sie vorher überzeugen mußte.

Der Zweck der Massenmedien besteht heute gar nicht mehr so sehr darin, Meinungen zu bilden. Ihre Aufgabe ist es vielmehr, jedem einzelnen, der die Propaganda-Märchen nicht glaubt, zu suggerieren, daß er mit seiner Meinung allein auf weiter Flur ist. So trauen sich viele nicht, abweichende Meinungen offen zu äußern, aus Angst, sonst von ihrer Umwelt negativ beurteilt zu werden.

Deshalb wurde ja Eva Herman schleunigst aus dem Fernsehen entfernt, nachdem sie begonnen hatte, eine unerwünschte Meinung öffentlich zu äußern. Eine prominente Person, die öffentlich die Mauer des Schweigens durchbricht, ist sehr gefährlich. Denn sie könnte vielen Menschen Mut machen, ihnen zeigen, daß sie doch nicht so allein stehen. Deshalb mußte sie nicht nur weg, sondern obendrein auch noch verunglimpft werden. Quasi als Präzedenzfall: Seht her, was euch blüht, wenn ihr ähnliche Meinungen offen äußert!

Auch das Internet bringt da nicht so viel, wie man glauben könnte. Im Internet sind mittlerweile diverse bezahlte Schreiberlinge unterwegs, die z.B. eine größere Anhängerschaft für die Propaganda-Märchen vortäuschen oder aber auch Internetforen so mit Unsinn zumüllen, daß die darin enthaltenen guten Beiträge vom Normalbürger gar nicht mehr gelesen werden.

In früheren Zeiten hat man versucht, unerwünschte Informationen und Meinungen direkt zu unterdrücken. Die Nazis z.B. haben zu diesem Zweck Bücher verbrannt. Heute macht man das zuweilen auch noch, aber häufiger müllt man die Wahrheit einfach mit Unmengen von Fehlinformationen zu. Man kann dann nur noch raten, welche Info die Wahrheit sein könnte. Wobei man dann auch noch häufig als "Verschwörungstheoretiker" verunglimpft wird.

Noch schlimmer ist aber, daß es keine einflußreiche Organisation mehr gibt, die wirklich die Interessen des normalen Bürgers vertritt. In früheren Zeiten hat man unbequeme Organisationen verboten und ihre Mitglieder verfolgt. So hat es auch Bismarck zunächst mit den Sozialdemokraten gehalten. Das brachte ihnen aber im Volk noch mehr Sympathien ein. Man mußte einsehen, daß diese Praxis kontraproduktiv war, also hob man das Verbot auf, integrierte die SPD ins System, indem man ihren Führern schöne Posten gab, und schnell war die SPD keine Volkspartei mehr, sondern nannte sich nur noch so.

Nach dem Prinzip wird heute überall verfahren. Politiker werden durch hoch bezahlte Posten, Schmiergeld und sonstige Zuwendungen gekauft, Gewerkschafter und Betriebsräte durch Gratis-Urlaubsreisen usw.

Selbst wenn sich die Masse der Bevölkerung jetzt irgendwie organisieren würde, dann würde man die Führer dieser Organisation einfach kaufen, und schon würden die uns etwas von "Realpolitik" erzählen und es würde sich nichts Wesentliches ändern.

Mit herkömmlichen Mitteln wird sich also wohl leider nicht viel zum Besseren verändern, fürchte ich.

Freundliche Grüße
von Garfield


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum