Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Sorry, aber ...

Norbert, Monday, 06.08.2001, 14:27 (vor 8681 Tagen) @ eMANNzipiert

Als Antwort auf: Re: Ich frage mich sowieso schon lange... von eMANNzipiert am 06. August 2001 07:32:38:

Liebe eMANNzipiert.

Geblubber?

Du fragst nach dem warum?
Die Antwort wird dir nicht gefallen.

Frauen wie Andrea Yates sind so arm dran.
Sie mußte fünf Kinder gebähren, nur um sie anschließend, teilweise nach einer erbarmungslosen Jagd
zu ertränken.
Sie war vermutlich nur überarbeitet.
Während ihr Mann ja Karriere machen mußte.
Klar, also ist er schuld. Basta. ?

Die Wahrheit liegt aber vermutlich einfach woanders.

Manche Frauen haben bis heute nicht begriffen, daß unser Leben eben kein Märchen ist, bei dem
sie als Prinzessinnen den ganzen Tag Zeit für sich haben können, sondern daß unser Leben zum größten Teil
aus Arbeit besteht
.

Männer konnten sich das noch nie heraussuchen. Und die Schimäre von der so genannten Karriere kann ich kaum noch
hören. So ein Schwachsinn, es gibt für die meisten Männer keine Karriere, sondern sie malochen den ganzen Tag.
Der Mißgunst der mit dem Wort Karriere verbunden ist, dient auch nur zum Einreden von Schuld.

Eine Ehe besteht aus Arbeitsteilung. Und hier bestimmt die Gesellschaft die Aufteilung.
Und es ist bislang noch so, daß die Männer eine bessere Ausbildung haben, und häufig auch älter
als ihre Frauen sind, und einfach deshalb das höhere Einkommen haben.
Dieses ändert sich, und die Gehaltsunterschiede bei gleicher Qualifikation schrumpfen gewaltig. Dies
ist auch richtig so.

Trotzdem wollen viele Frauen Hausfrauen sein. Trotz ihrer Aufgaben, haben sie im Schnitt mehr Zeit für sich
als ihre Männer. Aber Jammern bringt offenbar immer Vorteile. Bloß nichts selber tun, Spaß haben wollen. Verantwortung, bloß nicht!
Wirklich emanzipierte Frauen benötigen diesen Schwachsinn nicht, und wissen um ihre Pflichten.

Damit du nicht auf falsche Vorstellungen kommst:

Ich arbeite vollzeitig, und betreue dabei noch meine beiden kleinen Kinder.
Ich jammere nicht darüber, ich habe mich dafür entschieden gehabt.
Und ich bekomme es geregelt.

Warum schaffen es dann diese Frauen nicht? Sie müssen mal erwachsen werden!

Gruß
Norbert


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]