Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

egal, Hauptsache Roslin bleibt

Alph, Sunday, 11.07.2010, 17:18 (vor 5428 Tagen) @ Mitleser

Mal abgesehen davon, daß ich diese Begründung nicht verstehe (denn die von
dir genannten Beispiele äußern einige wenige, denen z.T. heftig
widersprochen wird), kann ich mich nicht an rhetorisch, inhaltlich oder
sprachlich besonders hervorstechende Beiträge von dir erinnern. Von daher:
Roslin, Maesi... bitte weitermachen!

Ich verstehe seine Bgründung ebenfalls nicht.

Gibt es hier jemand der seine Begründung versteht bzw. weiß, was damit konkret gemeint ist?

Bezüglich Roslin, Maesi und ein paar wenigen anderen stimme ich dir zu.

Besonders Roslin läuft in den letzten Monaten zu immer exzellenterer Form auf. Er hat sich im Laufe der Zeit ständig verbessert und sich selbst immer wieder übertroffen.
Kleiner Haken in seinem Denk- und Analysierprozess ist für mich die allzugroße Liebe zu einer Art symetrischer Harmonie, einer Art mathematisch-symetrischer Betrachtung der Harmonie willen.
Ich wäre zum Beispiel vorsichtig mit dem Postulat der Gleichwertigkeit der Geschlechter. Damit will ich nicht das weibliche Geschlecht abwerten. Aber es gibt zweifellos eine natürliche Hierarchie zwischen Mann und Frau genauso wie zwischen Eltern und Kind oder von Gott zum Menschen.
Ich würde z.B. auch nicht zustimmen wenn jemand postulierte, Gott und der Mensch sei gleichwertig.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]