bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend
Die Befürworter begründeten seine Notwendigkeit unter anderem mit dem
verfassungsrechtlichen Schutz von Ehe und Familie, der Besteuerung nach
der Leistungsfähigkeit und der verfassungsrechtlich geschützten
Freiheit der Eheleute, über ihre eheliche Arbeitsteilung selbst zu
entscheiden.
...Ehe und Familie. Ehegattensplitting kommt aber ausschliesslich
den Trauscheingemeinschaften zugute, obwohl Ehe und Familie gleichzeitig
genannt werden. Das kommt daher, dass bis vor einigen Jahrzehnten beide
Begriffe fast dieselbe Gruppe umfasste. Was unwiderruflich vorbei ist.
Soviel zur fehlenden Bedeutung, die angeblich unwiderruflich vorbei ist:
Die wachsende Bedeutung alternativer Familienformen führte zu einer Verschiebung
der Familienstrukturen, bei der allerdings nach wie vor die Ehepaare mit Kindern
deutlich überwiegen (vergleiche Schaubild 23). 2005 waren über drei Viertel (76%)
der in Westdeutschland lebenden Familien Ehepaare mit Kindern (April 1996: 81%).Allein erziehende Mütter und Väter machten fast ein Fünftel (19%) aller Familien aus
(April 1996: 16%). 5% aller Familien waren Lebensgemeinschaften mit Kindern (April
1996: 3%). In Ost deutschland kommt Ehepaaren mit Kindern ebenfalls eine herausgehobene
Bedeu tung zu, die jedoch nicht (mehr) so herausragend ist wie in Westdeutschland.
2005 waren rund drei Fünftel (62%) der ostdeutschen Familien Ehepaare
mit Kindern (April 1996: 72%). Alleinerziehende machten dort immerhin über
ein Viertel (26%) aller Familien aus (April 1996: 20%); Lebensgemeinschaften mit
Kindern hatten einen Anteil von 12% an allen Familien (April 1996: 8%). Damit nahm
der Anteil alternativer Familien an allen Familien im früheren Bundesgebiet zwischen
1996 und 2005 um fünf Prozentpunkte zu (April 1996: 19%), in den neuen Ländern
sogar um zehn Prozentpunkte (April 1996: 28%).
Über die eheliche Arbeitsteilung dürfen die Verheirateten nach Lust und
Laune frei entscheiden. Das können sie auch ohne Steuersubventionen in
-zig Milliardenhöhe.
Blendlampe schalte das Licht aus. Du siehst immer noch nicht klar. Oben habe ich erklärt warum es geht. Das Ehegattensplitting ist keine Subvention. Ansonsten könnte man auch die Abziehbarkeit der Werbungskosten als Subvention bezeichnen.
Wenn Du die Postings anderer ignorieren willst, weil sie Dir nicht passen, lernst Du auch nichts dazu. Am Meisten lernt man von seinen politischen Gegnern. Die brauchen kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Nutze es.
Was die Gegner durchweg in der Diskussion gerne unter
den Tisch fallen lassen: Eine Reform würde gar keine totale Abschaffnung
des Ehegattensplittings bedeuten, sondern nur eine Einbeziehung der Kinder
herbeiführen. Familiensplitting eben. Siehe Grundgesetz: Ehe und
Familie. Um die Kosten zu halten, kann man den Splittingvorteil
deckeln oder fixe Höchst-Freibeträge für jedes Familienmitglied benutzen.
Tolle Idee. So eine Art Autotransfusion, wie wenn man beim Schock die Beine hochlagert: Die Familien subventionieren die Familien.
Die Abschaffung des Ehegattensplittings muss unmittelbar die Abschaffung der Zugewinngemeinschaft nach sich ziehen.
Bitte an die Forenleitung: Falls ihr irgendwann mal den Umstieg auf andere
Forensoftware machen wollt, bitte auf eine die eine "user ignorieren"
Funktion bereitstellt.
Bitte an die Forenleitung: Lasst so was weg. Wir sind hier doch kein Wellness-Center. Solange keiner zum Lesen gezwungen wird ist doch alles gut.
--
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
gesamter Thread:
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Christine,
11.06.2006, 16:39
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 16:58
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Christine,
11.06.2006, 17:07
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 17:31
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Adam,
11.06.2006, 23:05
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 23:36
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
blendlampe,
12.06.2006, 00:15
- Die Politik verschließt nicht die Augen, sie hat keine... -
Rainer,
12.06.2006, 00:44
- Die Politik verschließt nicht die Augen, sie hat keine... -
Rainer,
12.06.2006, 00:44
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 23:36
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Adam,
11.06.2006, 23:05
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 17:31
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Christine,
11.06.2006, 17:07
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
blendlampe,
11.06.2006, 17:11
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 17:38
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Adam,
11.06.2006, 23:09
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 23:34
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 23:34
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Adam,
11.06.2006, 23:09
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 17:38
- bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend -
Christine,
11.06.2006, 18:02
- bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend -
DschinDschin,
11.06.2006, 18:15
- bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend -
blendlampe,
11.06.2006, 18:36
- bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend - DschinDschin, 11.06.2006, 19:58
- bt-hib: Linke finden Ehegattensplitting diskriminierend -
DschinDschin,
11.06.2006, 18:15
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Conny,
11.06.2006, 19:31
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
GeorgKlawitter,
11.06.2006, 19:57
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 20:02
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Conny,
11.06.2006, 20:17
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Magnus,
11.06.2006, 20:21
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
Conny,
11.06.2006, 20:17
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 20:02
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
GeorgKlawitter,
11.06.2006, 19:57
- Junge CDU-Politiker stellen Ehegattensplitting in Frage -
DschinDschin,
11.06.2006, 16:58