Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

130621 Einträge in 32542 Threads, 293 registrierte Benutzer, 146 Benutzer online (1 registrierte, 145 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Brauchen WIR ein Entgeltgleichheitsgesetz? (Gleichschaltung)

Michael ⌂ @, Monday, 04.03.2013, 18:38 (vor 4367 Tagen)

Die Rhetorik der Ewig-Gestrigen, die immer noch nicht bemerkt haben, dass es kein Gender Pay Gap gibt, oder so starrsinnig sind, dass sie das nicht bemerken wollen (z.B. um der eigenen Vorteile Willen nicht), wird immer hegemonialer. Jetzt spricht Ingrid Sehrbrock beim DGB für irgendwas zuständig, bereits für uns alle und verkündet, was WIR brauchen. Was ich davon halte, habe ich gerade geposted:

http://sciencefiles.org/2013/03/04/unsinn-der-woche-von-unserer-ingrid-sehrbrock/

Und dass ich es nicht schätze, in die Rhetorik von "unserer" Ingrid derart aufgenommen zu werden, dass gleich für mich gesprochen wird, habe ich der Dame in einer Email mitgeteilt, in der ich sie aufgefordert habe, in Zukunft von "wir außer Michael Klein" zu sprechen. Wer es mir gleichtun will, eine Email Vorlage nebst Email-Adresse von Sehrbrock findet sich am Ende des posts.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum