Brauchen WIR ein Entgeltgleichheitsgesetz? (Gleichschaltung)
Die Rhetorik der Ewig-Gestrigen, die immer noch nicht bemerkt haben, dass es kein Gender Pay Gap gibt, oder so starrsinnig sind, dass sie das nicht bemerken wollen (z.B. um der eigenen Vorteile Willen nicht), wird immer hegemonialer. Jetzt spricht Ingrid Sehrbrock beim DGB für irgendwas zuständig, bereits für uns alle und verkündet, was WIR brauchen. Was ich davon halte, habe ich gerade geposted:
http://sciencefiles.org/2013/03/04/unsinn-der-woche-von-unserer-ingrid-sehrbrock/
Und dass ich es nicht schätze, in die Rhetorik von "unserer" Ingrid derart aufgenommen zu werden, dass gleich für mich gesprochen wird, habe ich der Dame in einer Email mitgeteilt, in der ich sie aufgefordert habe, in Zukunft von "wir außer Michael Klein" zu sprechen. Wer es mir gleichtun will, eine Email Vorlage nebst Email-Adresse von Sehrbrock findet sich am Ende des posts.
gesamter Thread:
- Brauchen WIR ein Entgeltgleichheitsgesetz? -
Michael,
04.03.2013, 18:38
- Sieht irgendwie aus wie die OMMA-Schabracke! (Warnung! Bild!) - Kalle Wirsch, 04.03.2013, 19:48
- Frauen glauben dass sie es brauchen -
Borat Sagdijev,
04.03.2013, 20:36
- Das gleiche Prinzip funktioniert auch bei Männern - Borat Sagdijev, 04.03.2013, 20:48
- Brauchen WIR ein Entgeltgleichheitsgesetz? -
Holger,
04.03.2013, 20:59
- Sollen sie doch ihren Kram beschließen und ziehen wir um in die Schattenwirtschaft! - Kalle Wirsch, 04.03.2013, 21:05
- Brauchen WIR ein Entgeltgleichheitsgesetz? - Narrowitsch, 05.03.2013, 13:14