Wenn der Mensch zur MenschIn wird - oder:

Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?

How much »equality« the country can stand?

Homepage - Archiv 1 - Archiv 2 -- Hilfe - Regeln für dieses Forum - Kontakt - Über uns

126813 Einträge in 31160 Threads, 293 registrierte Benutzer, 496 Benutzer online (1 registrierte, 495 Gäste)

Entweder bist Du ein aktiver Teil der Lösung, oder ein Teil des Problems.
Es gibt keine unbeteiligten Zuschauer!

    WikiMANNia
    Femokratieblog

Ist das nicht ein kopierter Artikel aus einer schweizer Zeitung? (Allgemein)

Conny, NRW, Sunday, 17.11.2013, 17:39 (vor 3865 Tagen) @ Rainer

[...]
Während seit 1991 die Quote der Single-Frauen um 16 Prozent gestiegen ist, erhöhte sich jene der Männer sprunghaft um 81 Prozent. Diese Entwicklung betrifft vor allem junge Männer im heiratsfähigen Alter: 27 Prozent der 18- bis 34-Jährigen leben heute allein. Auch in sogenannt mittleren Jahren – von 35 aufwärts – liegt der Anteil der allein lebenden Männer signifikant über jenem der allein lebenden Frauen. 60 Prozent der allein lebenden Männer zwischen 35 und 64 Jahren waren noch nie verheiratet; das Statistische Bundesamt bezeichnet sie als «echte Junggesellen». Das sind – in absoluten Zahlen – circa 7 Millionen Männer im heiratsfähigen Alter, die sich einer festen Beziehung mit einer Frau verweigern.
[...]

Das ist doch ein Zitat von Amendt. Wie er mit diesem Datenmaterial darauf schließen will, daß die Männer keine Bindungen mehr zu Frauen eingehen wollen, erschließt sich mir nicht. Mir sagt das nur soviel, daß es in Deutschland einfach nicht genug Frauen gibt für die Männer.

Und wenn seit 1991 die Quote der Singel-Frauen nur um 16 Prozent gestiegen ist, während die der Single-Männer um 81 Prozent gestiegen ist, liegt das ja auch zusätzlich am Pillenknick, der ab den 90er Jahren ins heiratsfähige Alter kam. Da Männer in aller Regel eine Frau heiraten, die ein paar Jahre jünger ist, wuchs die Problematik der bindungswilligen Männer zusätzlich.

Aber in dem Text wird darauf geschlossen, daß die Männer keine Bindung zu Frauen wollen. Argumentativ ist dieser Text nicht besser als das, was wir von der Schwarzer gewohnt sind.

Glauben würde ich das von den bindungsunwilligen Männern dann, wenn Single-Portale voll von Frauen wären, die keinen Mann finden, man aber in diesen Portalen kaum Männer antrifft. Das stelle ich aber noch nicht fest, denn dann würde man Männer mit kostenlosen Mitgliedschaften anlocken und die Frauen zahlen lassen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum