Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

das jemand sagt: aber bei mir....

eineMama, Wednesday, 08.08.2001, 03:06 (vor 8340 Tagen) @ Norbert

Als Antwort auf: was geht bitte wieder los? von Norbert am 07. August 2001 23:30:05:

Dieses Gesetz ist genauso sinnvoll, wie das welches Vergewaltigung in der Ehe bestraft, und mit diesem wurde ziemlich wenig Missbrauch betrieben.
Wie ich schon in dem Gewalt-Thread schrieb, sollte das Gesetz dahingehend berichtigt werden, als das Falschanschuldigungen härter bestraft werden.
Und das auch mit dem Entzug des Sorgerechtes.
Es ist richtig das Männer in dem Gesetz, voollkommen falsch dargestellt werden ,aber es ist ein Schritt in dir Richtung, es Opfern leichter zu machen aus ihrer Falle entkommen zu können.
Und das ist für Opfer wichtig.
Mir gefällt die Frauenspezifikation in dem Fall auch nicht, aber die Gegenargumentation genauso wenig.
Es soll immer der Mann gehen, auch wenn die Frau der Täter ist?
Da sollte ich wohl nochmals gründlich nachlesen, das habe ich aber so nicht verstanden.
Meine Söhne werden nicht mehr sondern andere Krankheiten haben, aber die Tatsache das Frauen mittlerweile bessere Behandlungsmöglichkeiten in der Schwangerschaft haben, hier als privileg anzuführen, wie es weiter unten in den Beiträgen ja der Fall ist, ist einfach lächerlich.

Und was ich zu bieten habe fragst du?
Zumindest gebe ich mir Mühe hier nicht die :ich bin eine Frau und damit ein Opfer und du ein Mann und damit ein Schwein Tour abzuziehen.
Deine persönlichen Seitenhiebe kannst du dir getrost schenken.
Ich habe dich nicht angegriffen und erwarte das von dir ebenso.

Zum Thema Überpriviligierung habe ich dir geantwortet, nicht verstanden? Gäbe es diese Frauenquoten nicht, welcher Arbeitgeber würde dann hingehen und Frauen an leitenden Stellen einsetzten,immerhin könnte sie ja Schwanger werden und dann als Kraft ausfallen.Oder sie könnte heiraten und zu Hause bleiben wollen, oder, oder, oder...
Gäbe es aber Familienfreundlichere Betriebe, in denen ein Familienvater und eine Familienmutter gleiche Rechte und vergütungen haben, würde sich z.B. nicht so oft die Frage stellen, wer den den Erziehungsurlaub nimmt. Das den der Vater nimmt scheitert ja bei den meinsten Familien schon daran, das der Mann mehr verdient als die Frau und/oder im Betrieb komisch angeschaut wird wenn er ihn nehmen will.

Und ich bin überzeugt davon ,das wenn ich meine Söhne dazu erziehe, das sie gleiches Recht für alle fordern und nicht stur darauf beharren das die Waagschale der Frau besser gefüllt ist als die ihre, was so gemacht wurde damit Frauen trotz Kindern eine Chance haben sich auch auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren, das sie und die anderen Kinder dieser Generation es sehr viel besser machen werden, als wir anscheinend dazu in der Lage sind.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum