Vater eines Kuckuckskindes?
In den Fällen, wo die Vaterschaft durch den Test bestätigt wurde, funktionieren die Familien dann meist besser. Die Chance, dass ein Irrtum vorliegt, ist gering. Liegen Proben von Vater und Kind vor, liegt die Sicherheit der Angaben bei 99,99 Prozent, mit dem zusätzlichen Erbgut der Mutter sogar bei 99,999 Prozent. Dabei untersuchen die Wissenschaftler 15 Gen-Orte. Nur zwei von gut 1,6 Millionen Menschen haben dasselbe DNA-Profil. Gibt es Unsicherheiten, muss noch eine B-Probe gemacht werden. Und durch ein spezielles Computerprogramm wird anschließend noch eine Gegencheck mit vergangenen Fällen gemacht.
Datenschutz?
Das Recht der Väter und Kinder soll nach dem Willen einiger Politiker und Datenschützer eingeschränkt werden. Nur die Mutter soll entscheiden dürfen, ob das Kind seinen richtigen Vater kennen darf oder nicht! Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin: "Vaterschaftstests dürfen nur mit Einwilligung aller Betroffenen durchgeführt werden. Insbesondere zum Schutz der Grundrechte der Kinder müssen heimliche Tests ausdrücklich verboten werden."
Psychologische Hinweise
1.Warum verheimlichen Frauen, dass ein andere Mann der Vater des Kindes ist?
Viele Frauen haben Angst, dass ihre Beziehung in die Brüche geht, wenn sie die Wahrheit sagen. Oft handelt es sich bei dem Kuckuckskind um einen einmaligen, ungeschützten Seitensprung oder eine kurze Affäre, die ohne eine Schwangerschaft ohne jede weitere Bedeutung geblieben wäre.
Es gibt aber auch Frauen, die ihr Kind nicht ohne Vater aufwachsen lassen wollen, wenn der wirkliche Vater aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zur Verfügung steht. Junge Frauen, die zur fraglichen Zeit mehr als einen Partner hatten, suchen sich häufig den Wunschvater aus, ohne zu überprüfen, ob dieser Wunsch auch den Tatsachen entspricht. Im Laufe der Zeit sind sie dann fest davon überzeugt, dass der von ihnen angegebene Vater auch tatsächlich der Vater ist.
2. Sollten Frauen immer die Wahrheit sagen oder gibt es auch Situationen in denen Schweigen besser ist?
Schweigen ist in jedem Fall die schlechteste Lösung. Durch die ständige Lüge wird die Frau so stark belastet, dass es zu körperlichen und seelischen Erkrankungen kommen kann. Darüber hinaus wirkt sich eine solche Lüge auf die ganze Familienkonstellation aus, weil jedes Familienmitglied instinktiv spürt, das etwas nicht in Ordnung ist.
3. Müssen Kinder die Wahrheit wissen?
Unbedingt. Für ein Kind ist es nicht entscheidend, ob es der leibliche Vater ist, der sie liebt, sondern dass da überhaupt jemand ist, der sie liebt. Wichtig ist es auch, dass die Möglichkeit besteht, den leiblichen Vater kennen zu lernen, um die eigene Identität besser entwickeln zu können. Trotzdem wird das Kind immer denjenigen weiterlieben, der mit ihm lebt und sich liebevoll kümmert.
4.Sollte ein Mann einen DNS-Vaterschaftstest ohne Wissen seiner Partnerin machen, wenn er sich seiner Vaterschaft nicht sicher ist?
Ein solches Vorgehen ist ein ebenso großer Vertrauensbruch wie die Lüge einer Frau, was die Vaterschaft angeht. Wenn Zweifel aufkommen, sollte immer mit der Partnerin darüber gesprochen werden, auch um ihr die Möglichkeit zu geben, eventuell mit der Wahrheit herauszurücken.
5.Welche Reaktionen ist möglich, wenn ein Mann erfährt, dass er nicht der leibliche Vater ist?
Die meisten Männer sind tief in ihrer Männlichkeit verletzt, wenn ein anderer Mann der Vater ihres Kindes ist. Sie sind gekränkt und tief verletzt darüber, dass ihre Partnerin sie hintergangen hat. Viele Männer brechen aber trotzdem nicht die Beziehung zu "ihrem" Kind ab, auch wenn die Beziehung zur Mutter manchmal darüber in die Brüche geht. Es gibt aber auch Männer, die ein gerichtliches Gutachten - ein privater DNS Test ist vor Gericht nicht zugelassen - beantragen, um rückwirkend auf Ersatz des bereits gezahlten Unterhalts zu klagen.
gesamter Thread:
- Vater eines Kuckuckskindes? -
Odin,
18.01.2006, 13:22
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Wodan,
18.01.2006, 14:59
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Lucius I. Brutus,
18.01.2006, 17:17
- Verständnis von Frauen? -
Norbert,
19.01.2006, 15:32
- Verständnis von Frauen? -
Norbert,
19.01.2006, 15:32
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Rüdiger,
18.01.2006, 19:04
- Ach ja? Tatsächlich? -
Nicht-Rüdiger,
19.01.2006, 03:01
- Re: Ach ja? Tatsächlich? -
Rüdiger,
21.01.2006, 23:25
- Re: Ach ja? Tatsächlich? -
Rüdiger,
21.01.2006, 23:25
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Wodan,
19.01.2006, 11:00
- Ach ja? Tatsächlich? -
Nicht-Rüdiger,
19.01.2006, 03:01
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Scipio Africanus,
20.01.2006, 13:23
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Lucius I. Brutus,
18.01.2006, 17:17
- Lächerlich und unverschämt mit nur wenigen guten Ansätzen. -
Magnus,
18.01.2006, 19:53
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Maesi,
21.01.2006, 12:12
- Re: Vater eines Kuckuckskindes? -
Wodan,
18.01.2006, 14:59