Re: Marsch durch die Institutionen
Als Antwort auf: Marsch durch die Institutionen von Ralf am 07. März 2006 15:12:
Hallo Ralf!
"Das ist letzlich der berühmte "Marsch durch die Institutionen". Wie aus "linken Uni-Spinnern" teilweise einflussreiche Politiker wurden, lässt sich sicher am deutlichsten bei den Grünen und den Jusos nachverfolgen; viele andere Linke hat es in den Staatsdienst gedrängt."
So einfach geht das nicht. Die Spitzenpolitiker in den Parteien überlegen sich sehr genau, wen sie nach oben lassen und wen nicht. Störenfriede und Nestbeschmutzer sind da nicht gern gesehen. Deshalb können "linke Uni-Spinner" nur mit dem Segen der etablierten Spitzenpolitiker in der Parteienhierarchie aufgestiegen sein. Und das wiederum können sie nur geschafft haben, wenn sie sich entweder lange Zeit bewußt verstellt haben oder aber wenn ihre Einstellung zumindest von einigen Mächtigen im Lande gewünscht wurde. Man muß ja immer auch bedenken, daß unsere Spitzenpolitiker immer auch von Lobbyisten gesteuert werden, die wiederum von der Wirtschaft finanziert werden. Das ist kein Geheimnis, sondern offizielle Tatsache.
Die Grünen sind dafür übrigens kein gutes Beispiel, denn ihr Aufstieg begann erst, als das Gutmenschentum schon fest etabliert war.
"Zum einen waren in den 80er Jahren die meisten "Mediumunternehmen" noch staatlich: öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Fernsehen."
Das stimmt, aber so hat der Staat - und damit die Mächtigen in den Parteien - ja auch zumindest hinter den Kulissen immer eine gewisse Einflußmöglichkeit. Außerdem senden ja auch die öffentlich-rechtlichen Sender schon lange Werbung - und solvente Werbe-Kunden haben durchaus auch Einflußmöglichkeiten auf die Medien. Und private Zeitungen und Zeitschriften gibt es schon lange, genau wie Parteien, die Anteile an Zeitungsverlagen haben oder sogar solche Verlage komplett besitzen.
"Daneben schützt "privat" keineswegs zwangsläufig vor "links" - private linke Tageszeitungen und Zeitschriften hat es schon immer gegeben, ebenso wie linke Bücher privater Verlage. In einer Marktwirtschaft wird tendentiell jede Nachfrage bedient - auch die aus dem linken Spektrum."
Ja. In meiner Schulzeit (in der DDR) wunderte sich auch mal ein Lehrer darüber, daß in der Bundesrepublik Plakate von kommunistischen Organisationen gedruckt wurden. Diese Plakate wie auch Zeitschriften mit radikalen Inhalten erreichten aber kein Massenpublikum. Damit allein kann man die öffentliche Meinung nicht so radikal beeinflussen. Außerdem ist es bei vielen Jugendlichen auch noch so, daß sie in ihrer Jugend zwar zum Revolutionieren neigen, diese Neigung aber sehr schnell wieder verlieren, sobald sie das reale Leben kennenlernen. Dann wanderten die linken Plakate und die Mao-Bibel ganz fix in den Müll.
Ich stelle mir eben zuallererst immer die Frage, wem etwas besonders nützt. Wenn mir dafür jemand einfällt, dann frage ich mich, ob derjenige die Möglichkeit hatte, dieses "etwas" direkt oder indirekt zu erzielen.
Wem nützte es nun vor allem, daß plötzlich keine Kritik mehr an Einwanderern und an berufstätigen Frauen geäußert werden durfte? Wem nutzte es, daß so die Arbeitslosenzahlen noch schneller anstiegen?
Freundliche Grüße
von Garfield
gesamter Thread:
- "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Odin,
07.03.2006, 00:03
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 00:46
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) - Odin, 07.03.2006, 02:04
- Weltherrschaft durch Umerziehung? -
zombie,
07.03.2006, 02:06
- Re: Weltherrschaft durch Umerziehung? -
Anti-Humorist,
07.03.2006, 10:57
- Re: Weltherrschaft durch Umerziehung? - Harry 006, 07.03.2006, 13:35
- Re: Weltherrschaft durch Umerziehung? - zombie, 07.03.2006, 15:18
- Re: Weltherrschaft durch Umerziehung? -
Anti-Humorist,
07.03.2006, 10:57
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Garfield,
07.03.2006, 14:02
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Ralf,
07.03.2006, 14:34
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Garfield,
07.03.2006, 16:44
- Marsch durch die Institutionen -
Ralf,
07.03.2006, 17:12
- Re: Marsch durch die Institutionen - zombie, 07.03.2006, 18:09
- Re: Marsch durch die Institutionen - Garfield, 07.03.2006, 18:09
- Marsch durch die Institutionen -
Ralf,
07.03.2006, 17:12
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 16:50
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) - Antwortenschreiber, 07.03.2006, 22:27
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Garfield,
07.03.2006, 16:44
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 16:27
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Garfield,
07.03.2006, 18:20
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 20:31
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" -
Harry 006,
07.03.2006, 20:47
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" - zombie, 07.03.2006, 21:21
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Rainer,
07.03.2006, 21:08
- Re: - zombie, 07.03.2006, 21:47
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) - Nikos, 08.03.2006, 10:15
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" -
Harry 006,
07.03.2006, 20:47
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 20:31
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Garfield,
07.03.2006, 18:20
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
Ralf,
07.03.2006, 14:34
- Re: "So haben wir das nicht gewollt" (n/t) -
zombie,
07.03.2006, 00:46