Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Empirie für Merkbefreite - Ergebnisse der Völkerkunde.

Prometheus, Luxemburg, Tuesday, 23.11.2010, 17:16 (vor 5251 Tagen) @ Informator

Von daher wußte man zu Kants Zeiten bereits, daß es in Afrika
Hochkulturen, vergleichbar denen in anderen Kontinenten, nie gegeben hat.
Ausnahme: Ägypten. Aber das gehört ja eigentlich mehr zum
Mittelmeerraum.

Die Basis einer Hochkultur ist nicht alleine die Intelligenz ihrer Angehörigen, sondern die Agrikultur. Damit sich eine Hochkultur überhaupt erst entwickeln kann, muss die Nahrungsmittelproduktion so effizient sein, dass eine große Anzahl von Menschen sich mit anderem als der Nahrungsmittelproduktion beschäftigen kann. Eine solche effiziente Nahrungsmittelversorgung basiert in der Regel auf einer sehr effizienten Kulturpflanze, die sich leicht anbauen lässt und deren Produkt Lager-fähig ist; hier einige Beispiele für solche Pflanzen:

1) Weizen
2) Mais
3) Reis

Überall auf der Welt, wo eine solche oder ähnliche Pflanze verfügbar war, hat sich auch eine Hochkultur entwickelt. In Afrika gab es keine, deshalb blieb auch die Kultur aus. Was Ägypten betrifft: Das sehr fruchtbare Nildelta lieferte die Basis für die dortige Hochkultur.

Was nun die Intelligenz betrifft, so glaube ich, dass eine Hochkultur ihre Verbreitung begünstigt. In Hochkulturen müssen komplexe Systeme gemanagt werden, hier können Intelligente sich profilieren, gelangen in hohe Stellungen und werden von Frauen bevorzugt zum Sexualpartner auserkoren. In einer Hochkultur können intelligente Männer also mehr Nachkommen zeugen; der Durchschnitts-IQ steigt.

In Afrika hingegen war die Situation eine andere. Es gab für intelligente Männer wenig Möglichkeiten, sich zu profilieren; die Starken und Schnellen waren auf dem sexuellen Marktplatz erfolgreicher. Das dürfte dann auch der Grund sein, weshalb der Profisport von Schwarzen dominiert wird.

Auf unseren Durchschnitts-IQ sollten wir Europäer uns allerdings nicht zu viel einbilden, der ist in Asien höher. Asien kann auf eine lange Geschichte der Hochkultur zurückblicken, basierend auf der Kulturpflanze Reis


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]