Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

OT: Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden

chrima, Wednesday, 14.06.2006, 04:16 (vor 6587 Tagen) @ Lost&Found

Soll eine Spaltung der sich langsam entwickelnden Männerbewegung initiiert

werden?

Diese Spaltung besteht schon von Beginn an, sie tritt nur im Moment
größerer Einflussmöglichkeiten deutlicher zu Tage. Bei Licht besehen sind
die Differenzen sind allerdings wesentlich größer, als zuerst angenommen.
Genauer gesagt scheint außer der Erkenntnis, dass der Feminismus als
Männer diskriminierende Strömung zu bekämpfen ist, keine wirkliche
Gemeinsamkeit zu bestehen.

Ist doch erstmal eine Gemeinsamkeit die verbinden sollte.

Aus keiner Zeile von Magnus kann ich herauslessen, daß er für das

Hakenkreuzsymbol in der Öffentlichkeit wäre. Noch weniger, daß er gar ein
Nazi wäre.

Das ist, nach dem, was man bereits von ihm hier bereits lesen durfte, nun
doch etwas naiv.

Nun, ich bezog mich auf den Ausgangspost dieses Threads.

Ich sehe mich als Antifaschisten und bin trotzdem immer schon gegen das

Verbot des Hakenkreuzes gewesen.

Allerdings. Das Problem ist die damit zum Ausdruck gebrachte Haltung.

Richtig das ist das Problem. Ich behaupte aber das Verbot des Hackenkreuzes unterstützt die Verbreitung der zu bekämpfenden Haltung

Mit Faschisten werde ich schon fertig. Sowohl argumentativ als auch

körperlich wenn die Faschos es unbedingt wollen.

Und wenn du Hulk Hogan wärst und zwanzig von ihnen im Vorbeigehen
erledigst, gibt es mittlerweile vor allem in Ostdeutschland Regionen, die
als "National Befreite Zonen" gelten, in denen du durch Polizei und Staat
keinen wirklichen Schutz mehr erhälst und in der Rechtsradikale es sich
problemlos leisten können, anders Denkende öffentlich zu nennen, zu
bedrohen und diese Drohungen oft genug in die Tat umzusetzen.

Unter solchen Umständen wird es schwierig mit dem mit den Faschos selbst fertig werden, da gebe ich Dir Recht. Die beschriebenen Zustände sind aber immer noch kein Grund jemanden ohne Belege als Nazi abzustempeln.

Die Frage ist, was haben Rechtsextreme damit zu tun, dass Claudia Roth die
dümmste Kuh des Bundestags ist?

Nein, die Frage ist, ob das dümmliche Gelaber dieser Tusse etwas mit dem zunehmenden Rechtsextremismus zu tun hat.

Lasst es einfach bleiben jeden der nicht mit den gängigen Ritualen Eures

zur Schau gestellten Antifaschismus konform geht sofort in die äußerste
rechte Ecke zu stellen.

Vielleicht liest du ja auch erst mal ein bisschen im Forum. Mal erinnern:
Deutschland muss völkischer werden, die NPD sagt in diesem Punkt sehr
vernünftige Sachen. Es gab in Deutschland keine Attacken auf Juden bis zur
"jüdischen Kriegserklärung", und selbst dann ist der Holocaust als Reaktion
auf die jüdische Aggression erklärbar. Faschismus ist ein linkes Konstrukt
... - Also, wir haben unterschiedliche Auffassungen, wo "rechts" anfängt.
Ich würde das hier bereits so nennen. Wo gehts für dich los?

Ich gestehe nicht jeden Post hier gelesen zu haben. Derartige Aussagen sind mir bisher nicht aufgefallen und ich wäre Dir für einen Link auf einen Beitrag von Magnus dankbar in dem er derartige Aussagen macht. Bis dahin halte ich mich an das was ich von ihm gelesen habe.
Die Art wie im Thread "es gibt noch viel zu tun - und zu erleiden" mit T.L. (dessen Thesen ich zumeist ablehne) umgesprungen wurde und wie einigen Leuten -zumindest aus diesem Thread nicht begründbar und noch dazu in einem anderen Forum- vorgeworfen wurde sie wären Nazis, läßt mich Aussagen wie Deine obige mit Mißtrauen betrachten.
Im Übrigen bekennt sich Magnus ausdrücklich dazu "rechts" zu sein. Nun sind Rechte bestimmt nicht meine politischen Freunde. Ich mache allerdings einen Unterschied zwischen Rechten und Faschisten. Deshalb kann ich Dir Deine Frage auch nicht beantworten, denn mir scheint, Du benutzt die Begriffe "Rechte" bzw. Faschisten ziemlich wahllos. Aber wenn es gegen Faschisten oder Feministen geht bin ich durchaus bereit mit Rechten zusammenzuarbeiten.

Wir haben uns mit den Folgen (äußerst) rechter sowie auch linker

Verwirrungen auseinanderzusetzen. Deshalb sollte es auch erlaubt sein sich
kritisch über (pseudo)linke Erscheinungformen zu äußern.

Unbedingt & kein Widerspruch hier.

Ohne jegliche Ironie: Da bin ich froh drum.
Gruß, chrima


gesamter Thread:

 

powered by my little forum