Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

die Krux mit der "Genderpolitik"

JensH, Monday, 13.04.2009, 00:00 (vor 5845 Tagen) @ Eugen

An sich bin ich ein gutmütiger Mensch. Es stimmt mich allerdings gelinde
gesagt etwas nachdenklich, daß Männer und Frauen zur Zeit und vor allem
über "Gender", diese Ausgeburt von Soziologenschwachsinn, definiert

werden.

Kannst du mal Beispiele nennen, wo das tatsächlich im realen Leben mit
einer nennenswerten Bedeutung geschieht?

Quotenregelungen d.h. der Versuch, Gleichverteilung in einem elitären Beruf (also möglichst weit "oben") zu erreichen, basiert auf "Gendergedanken".
Erst neulich war die Rede von Quotierungen in Aufsichtsräten. "Gender" liegt der Gedanke der "Gleichheit" zugrunde was wiederum bedeutet dass Menschen (hier Gruppen von Menschen) das Gleiche wollen. Evolutionssoziologisch ist diese Annahme jedoch blanker Unsinn. Kein vernünftiger Mensch wird mir das bestreiten wollen. Nun haben wir in den meisten Bereichen keine gleiche Verteilung. Was macht also die "Genderpolitik"? Sie mischt sich ein, denn es kann nicht sein, was nicht sein darf. Gibt es nicht eine annähernd gleiche Verteilung, dann muss man eben künstlich eine gleiche Verteilung herstellen. Das Individuum bleibt auf der Strecke. Ich hoffe, das war jetzt klar ausgedrückt.

Kannst du Beipiele für "Genderpolitik" benennen, die zur "Zerstörung der
Familie" führen?

Wohlgemerkt, ich halte nichts von "Gender Politik" und noch weniger von
Gender-Mainstreaming. Ich wüsste aber gerne, wovon du redest. Von einer
Gender-Politk habe ich nämlich noch nie etwas feststellen können, nur von
Frauenpolitik, die sich als Gender-Politik tarnt.

Du kennst ja selbst Gender-Mainstreaming. Von Gendertrainern hast Du sicher auch gehört. Genderprogramme kommen bald auch in Schulen zum Einsatz z.B. in Freiburg oder die "Gender und Medien"-Konferenz des Goethe-Instituts. Dass es dabei fast ausschliesslich um weibliche Belange geht, dürfte zumindest hier eh jedem klar sein. Alle anderen werden auch noch aufwachen.
Als weiteres Beispiel sei die "Gendersensitivität bei Ingenieursausbildungen" genannt. Es sei auf folgende Veröffentlichung verwiesen. http://www.wissenistmanz.at/wissenplus/zeitschrift/archiv/heft-4-2007-08/wp04-0708_insidetechnische.pdf

Wie Gender in die Ausbildung kommt, kann hier ersehen werden: http://www.bwu-bremen.de/iwp/multiqua/TRANSFER/STYBEL.PDF

Gendertrainer und Diversity-Trainer werden in den Schulen Einzug halten.

Das Genderkompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für alle ausser Männer unterstützt.
http://www.genderkompetenz.info/genderkompetenz/handlungsfelder/personalentwicklung/fortbildung/

Ihr werdet euch noch wundern.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]