Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Märchen und Legenden

katja, Saturday, 22.07.2006, 17:00 (vor 6928 Tagen) @ Nurmalebenso

Hallo Numalebenso,

ja, mir kam das selbst schon seltsam vor mit dem Bier. Ich kannte auch nur die Geschichte von den Mönchen.

Frauen haben einfach weniger Interesse an technischen Dingen. Wir hatten letzte Woche einen Kindertag. Früher wohl mal ein Girls-Day, mittlerweile für Buben und Mädchen. Das Geschlechterverhältnis war auch ziemlich ausgeglichen. Grob geschätzt würde ich meinen, dass ca. 10-20% der Mädchen echtes Interesse und Verständnis gezeigt haben. Im Gegensatz dazu vielleicht 80-90% der Buben, wobei die Buben zufällig alle zu den etwas älteren Kindern gehörten, was sich noch ein wenig verfälscht. Die Tendenz ist aber schon deutlich denke ich.

Wenn man mal den unseligen Begriff der Benachteilung weglässt und nur schaut, woran das liegen könnte, würde ich meinen das das zu einem nicht unerheblichen Teil an der Erziehung liegt. Ich glaube schon, dass es da mittlerweile eine Verschiebung gibt. Frauen, die selbst einen technischen Beruf haben, sind dann eher Vorbilder für ihre Töchter. Und Väter machen weniger Unterschiede in der Erziehung von Töchtern und Söhnen.

Andererseits kann man sich natürlich fragen, ob das überhaupt so wichtig ist, dass Frauen in diesem Bereich aufholen. Ich denke, das passiert so oder so, nur eben nicht so radikal schnell, wie es offensichtlich durch entsprechende Fördermassnahmen soll. Die eigentlich eh unsinnig sind, wenn gleichzeitig wieder ein Ausstieg gefördert wird.

Wer sich ein bisschen im heutigen Forschungsbereich auskennt, weiss eh, dass es bei Patenten noch lange nicht heisst, dass der Inhaber das auch selbst erfunden hat. Die sind meist im Besitz grosser Konzerne und es gibt für ein Produkt nicht ein Patent, sondern einen Dschungel von mehreren hundert bis tausend Patenten, die kaum noch Rückschluss auf einen konkreten "Erfinder" zulassen. Da geht es um viel Geld, um die besseren Anwälte und da wird geklaut und beschissen. Ob Mann oder Frau ist da nun wirklich ziemlich irrelevant.

Gruss

katja


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]