Re: Nachtrag
Als Antwort auf: Re: Nachtrag von Odin am 25. September 2003 22:26:22:
Lieber Odin
Das hat viel Wahres, was du hier schreibst...wirklich. Sehe ich in etwa auch so wie du!
Die Frauen waren schon immer so....lächelt...nun, ich denke, dass jeder selber dafür gerade stehen muss, wie sehr er sich manipulieren lässt, das tun Männer doch auch, sie lassen sich nicht nur durch die Frauen manipulieren, sie gehen so viele Kompromisse ein, an so vielen Stellen, dass es mich nicht wundert, dass sie jahrelang nicht bemerkt haben, wie fremdbestimmt sie mittlerweile geworden sind.
Du kannst den Frauen vorwerfen, dass sie versuchen zu manipulieren, du musst dann den Männern aber auch gleichzeitig vorwerfen, dass sie sich nicht klarer abgrenzen, auch mal ein bestimmtes: "So nicht, nicht mit mir" verlauten lassen.
Ja, es ist vor allem die Wirtschaft, die funktionieren muss, worum sich unsere Gesellschaft mit Leidenschaft kümmert. Aber stecken wir da nicht alle mehr oder weniger mitten drin, die Wirtschaft will ja genau so einen arbeitsfreudigen, braven und ruhigen Mann, der seine Pflichten erfüllt ohne zu murren. Man will einen Mann, der ein Leben lang für die Frau und die Kinder sorgen muss, die er sich "angelacht" hat. Nur zu gerne überlasst man ihm alle Lasten, der soll halt gucken, wie er damit klar kommt.
Wenn unsere Gesellschaft das nicht alles mit so einer Selbstverständlichkeit unterstützen würde, dann wären vielleicht sogar ein paar der Frauen in der Lage, zu erkennen, was hier abläuft.
Indem wir nur einen Sündenbock suchen, werden wir wohl nicht viel ändern, ausser gegenseitigen Vorwürfen entsteht darauf ja selten etwas oder wie denkst du hier?
Wo würdest du denn ansetzen, damit sich dieses gesellschaftlich degenerierte Bild wieder zum Positiven verändern kann?
Es grüsst dich
Jolanda
gesamter Thread:
- Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Frank,
20.09.2003, 20:28
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Sven,
21.09.2003, 14:22
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Garfield,
22.09.2003, 21:46
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Joseph S,
23.09.2003, 01:41
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Frank,
23.09.2003, 16:11
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Garfield,
23.09.2003, 22:11
- Nachtrag -
Garfield,
24.09.2003, 14:08
- Re: Nachtrag -
Odin,
24.09.2003, 19:24
- Re: Nachtrag Bildungssituation OECD-weit -
Bruno,
25.09.2003, 14:57
- Re: Nachtrag -
Nick,
25.09.2003, 16:04
- Re: Nachtrag -
Jolanda,
25.09.2003, 16:23
- Ja, ein einfaches Brot, genau so ist's :-) -
Nick,
25.09.2003, 17:10
- Ja, ein einfaches Brot, genau so ist's :-) -
Nick,
25.09.2003, 17:10
- Re: Nachtrag -
Odin,
26.09.2003, 01:26
- Re: Nachtrag -
Jolanda,
26.09.2003, 11:30
- Re: Nachtrag -
Norbert,
26.09.2003, 12:40
- Re: Nachtrag -
Odin,
26.09.2003, 14:56
- Re: Nachtrag -
Nick,
26.09.2003, 15:40
- Re: Nachtrag -
Odin,
27.09.2003, 14:48
- Re: Nachtrag -
Odin,
27.09.2003, 14:48
- Re: Nachtrag -
Jolanda,
26.09.2003, 16:38
- Re: Nachtrag -
Nick,
26.09.2003, 15:40
- Re: Nachtrag -
Norbert,
26.09.2003, 12:40
- Re: Nachtrag -
Jolanda,
26.09.2003, 11:30
- Re: Nachtrag -
Jolanda,
25.09.2003, 16:23
- Re: Nachtrag Bildungssituation OECD-weit -
Bruno,
25.09.2003, 14:57
- Re: Nachtrag -
Silke,
26.09.2003, 01:20
- Re: Nachtrag -
Odin,
24.09.2003, 19:24
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Garfield,
23.09.2003, 22:11
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Joseph S,
23.09.2003, 01:41
- Re: Schulprobleme bei Jungen: Anzeichen für ein Umdenken -
Sven,
21.09.2003, 14:22