Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 1 - 20.06.2001 - 20.05.2006

67114 Postings in 8047 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Re: Der "Zentralrat der Guten" mal wieder... :-)

susu, Saturday, 08.01.2005, 00:27 (vor 7107 Tagen) @ S*mon

Als Antwort auf: Re: Der "Zentralrat der Guten" mal wieder... :-) von S*mon am 07. Januar 2005 20:09:18:

Na dann...

Aus dem gleichen Grund, aus dem man die Frauenbewegung
hauptsächlich Links antrifft.
Pro-Mann zu sein, ist genauso ein eklatanter Verstoß
gegen den Zeitgeist, wie pro-deutsch zu sein.
Für beides braucht mann Mut.

Mut? Ne, ne, ne... Weißt du: Um Stammtischparolen nachzubeten, und oh so politisch unkorrekt zu sein, endlich mal auf den Tisch zu hauen und zu sagen wie es "wirklich" ist, dazu braucht es keinen Mut. Die Mehrheit läuft doch längst mit, sich gegenseitig auf die Schultern klopfend, ob ihres Mutes, dem zeitgeist zuwieder zu denken. Da freut sich der Bidermann/die Biederfrau auch mal ein wenig revolutionären Chique zu besitzen. Was ist denn bitte genau Pro-mann? Oder Pro-deutsch? Ist mit einer genau betrachtet völlig behämmterten Aussage wie: "Abtreibung ist mit dem Holocoust zu vergleichen" einer oder gar beiden Positionen genüge getan? Ich habe das in einem anderen kontext kürzlich erklärt, bestimmte Gedanken sind zu recht nicht PC. Sie ernsthaft zu erwägen löst nicht grundlos Empörung aus.
Und da entdecke ich doch wieder Mut. Den Mut, sich vor Leuten, die es besser wissen zum Hanswurst zu machen. Jeglichen intellektuellen Anspruch fallen zu lassen und einfach mal auf den Putz zu hauen. Nur mag dieser Mut ganz und gar unbewust sein.

Interessant ist hier im übrigen der Antagonismus: Frauenbewegung links, demzufolge Männerbewegung rechts. Schön simpel. Nur das Männerbewegung eben bedeutet: Männerbewegung. Und das heißt auch Befreiung von überkommenen Strukturen. Und hey: Welche Partei hat die Wehrpflicht eingeführt? Und welche Partei ist noch nicht mal soweit zumindest Überlegungen zu deren Abschaffung anzustellen? Wenn ich mir ansehe welche Parteien aus meiner Sicht Potential haben, dann sind das die Grünen und die FDP. Die einen sind das liberale Gewissen der Konservativen, die anderen das liberale Gewissen der Sozialdemokraten. Beide sind kleine Parteien, keine Volksparteien, die populistisch ins Horn stoßen. Und beide machen sich für die Rechte einzelner Bürger stark. Wer glaubt der Männerbewegung als liberales Projekt sei mit der CSU oder der katholischen Kirche geholfen irrt. Diese Institutionen sind nicht gerade für ihre Weltoffenheit bekannt...

Anti-Mann und anti-deutsch zu sein, dazu muß man nur
den Zeitgeist hinterherkriechen. Solche Waschlappen
finden sich dann in ebenfalls in den gleichen
politischen Kreisen.

Was ist mehr anti-Mann: Für die Wehrpflicht eintreten, oder gegen den Gesetzesentwurf zu den Vaterschaftstest sein? Was ist mehr anti-Deutsch: Ein gebrochenes Verhältnis, das fern von starrem Nationalismus eine nach 49 errichtete demokratische Tradition wahrt und sich in dieser Funktion ernstnimmt, oder eine pseudo-patriotische Verklärung, die mit biertrunkenem Gerede am rechten Rand fischt?

Meine Meinung: Lieber Waschlappen sein, als der Dreck...

susu


gesamter Thread:

 

powered by my little forum