Wieviel «Gleichberechtigung» verträgt das Land?

Archiv 2 - 21.05.2006 - 25.10.2012

233.682 Postings in 30.704 Threads

[Homepage] - [Archiv 1] - [Archiv 2] - [Forum]

Verantwortung?

Dampflok, Friday, 26.03.2010, 13:33 (vor 5620 Tagen) @ Aufrechter Vater

Ich weiß nicht was die Ommas damit zu tun haben. Es geht hier um das
Ernstnehmen oder Nichternstnehmen der Verantwortung als Vater für das
eigene Kind.

Die elterliche Verantwortung drückt sich mitnichten in der Höhe der Zahlung an die Ex aus - sondern in der gelebten Zeit MIT dem Kind.

Wäre Geld ein realistischer Faktor für das "Kindeswohl", so müßten allen Geringverdienern die eigenen Kinder entzogen werden.

Die Anwesenheit des Vaters ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Der Bruch der Verantwortung liegt nicht "beim vater" sondern in der unabgesprochenen Schwangerschaft bzw. in der Trennung der zugunsten der fremdbezahlten Egoisma. Beides zumeist von der Frau ausgelöst.

Würden die Zahlungen an Umgangsverweigerinnen auf Null heruntergeschraubt, gäbe es diese Problemfälle gar nicht: Entweder würde verhütet oder es würde zugunsten des Kindeswohls zufrieden zusammengelebt. Das aber setzte eine gewisse Verantwortung auch bei manchen heute rundumversorgten Damen voraus, doch dafür wollen sie nicht geradestehen.


.


gesamter Thread:

 

powered by my little forum
[x]
[*]