Re: Neues Buch
Als Antwort auf: Re: Neues Buch von Ekki am 01. September 2005 08:53:
Hallo Nikos!
> > Die Frau, die sich ihrer Verantwortung für die Fortpflanzung der Gattung entzieht, ist nicht selbstbewusst, stark und befreit, sondern nur arrogant, egoistisch und verwöhnt. Wenn das wieder andersrum läuft, und die Frauen endlich wirklich emanzipiert UND gleichzeitig verantwortungsvoll mit sich und die anderen umgehen, dann gibt es wieder Kinder. Vorerst nur "später mal vielleicht..." Der Rest schenke ich mir.
Hallo Ekki
Ganz grundlegend: Stimmst du damit überein, daß die belebte Natur (Menschen, Tiere und Pflanzen) im materiellen Universum zu überleben (fortzubestehen) versucht? Und zwar als Art und als einzelnes Lebewesen?
Stimmst du damit überein oder nicht?
Ich denke, daß die in den Lebensformen, innewohnenden Gesetze (Naturgesetze) eine wesentliche Rolle im Verhalten spielen. (Der Menschen kann sich natürlich dagegen sträuben usw. usf.)
Es sind Gesetze, die eine Pflanze dazu bewegen, entgegen der Schwerkraft zu wachsen, oder um ein Beispiel aus dem Tierreich zu nehmen- die Biene Blütenstaub sammeln läßt. Die Art, wie sie sich verhalten, stellt letztlich die Erhaltung ihrer Art sicher (oder soll diese sicherstellen).
Dasselbe ist beim Menschen vorhanden (oder sollte vorhanden sein).
Wenn eine Biene keinen Antrieb zum Blütenstaub sammeln empfindet, ist das nicht normal und nicht natürlich.
Was die eine Biene angeht, gefährdet sie mit ihrem Verhalten nicht die Art. Würden aber alle so sein, würden die Bienen aussterben. Ist das gewollt oder nicht gewollt? Es ist offenbar nicht gewollt. Demzufolge wird es als natürlicher gewertet, wenn eine Biene den Trieb hat , Blütenstaub zu sammeln. Und unnatürlicher, wenn sie diesen Trieb nicht hat.
In der äußersten Konsequenz führt das eine Verhalten zum Weiterbestehen, daß andere Verhalten zum Untergang.
Deshalb werden beide Verhalten auch nicht als gleichrangig nebeneinander gestellt.
Der Mensch geht davon aus, daß viele Zustände Hand in Hand gehen. Das heißt, z.B. der Obdachlose Alkoholiker, der unter der Brücke schläft, wird wahrscheinlich nicht täglich zum Training im Zehnkampf antreten und auch keinen Trieb dazu haben.
Umgekehrt traut man jemandem, der moralisch anständig ist, eher positive Handlungen zu, als jemandem, der das nicht ist.
So passen halt gute Dinge am ehesten mit guten Dingen zusammen, und schlechte am ehesten mit schlechten Dingen.
In diesem Sinne wird das sich nicht fortpflanzen wollen (was aus natürlicher Sicht als schlecht/Makel gilt) [eher relativ zu recht oder zu unrecht] mit anderen "schlechten"/ungünstigen Eigenschaften zusammen gebracht. Man braucht sich nur anzuschauen ob da etwas dran ist oder nicht (Es wundert mich deshalb auch nicht, daß der Feminismus Zeugungsunwilligkeit hervorbringt) Jeder kann sich das selbst anschauen und zu einem Schluß für sich selbst kommen. Und gemäß dem ist es dann für ihn so, egal, was andere sagen.
Es wird in der ganzen Debatte meiner Meinung nach viel zu wenig betont, daß folgende zwei Dinge nichts, aber auch rein gar nichts miteinander zu tun haben:
a) Zeugungs- (Gebär-)fähigkeit im biologischen Sinne;
b) charakterliche Eignung zur Elternschaft.
Müßte es nicht heißen:
a1) Zeugungs- (Gebär-)fähigkeit im biologischen Sinne;
a2) Zeugungs- (Gebär-)willigkeit;
auf der einen Seite, (diese beiden Dinge gehören offensichtlich normalerweise zusammen [wie man auf der ganzen Welt zu allen Zeiten der Menschheit sieht, Ausnahmen sind Völker die wegen Kinderfeindlichkeit kurz vor dem Untergang stehen, oder deshalb bereits untergegangen sind. Es ist also für die Mehrheit normal und natürlich, Kinder haben zu wollen wenn man im Zeugungs- bzw. Gebärfähigen Alter sind])
und
b) charakterliche Eignung zur Elternschaft.
auf der anderen Seite.
Es gibt ...
... Menschen, die Kinder wollen und bekommen und gute Eltern sind;
... Menschen, die Kinder wollen und bekommen, sich aber keineswegs zur Elternschaft eignen;
... Menschen, die sich sehnlichst Kinder wünschen, dazu jedoch aufgrund eigener Zeugungsunfähigkeit bzw. derjenigen des Partners nicht in der Lage sind;
... Menschen, die keine Kinder wollen und keine bekommen.
Es gibt auch noch:
Menschen, die keine Kinder wollen, und trotzdem welche bekommen (und dann (zu ihrer eigenen Verwunderung) in die Eignung zur Elternschaft hineinwachsen).
Menschen, die keine Kinder wollen, und trotzdem welche bekommen (und in die Eignung zur Elternschaft nicht hineinwachsen und dauerhaft nicht geeignet sind).
Ich bin hier sattsam bekannt als einer, der zu seiner gewollten Kinderlosigkeit steht, und ich nehme für mich in Anspruch, daß ich nicht nur kein Egoist, sondern ein sehr verantwortungsbewußt handelnder Mensch bin: Würde ich in dem klaren Wissen, kein Verhältnis zu Kindern zu haben, welche in die Welt setzen - ich würde mich an diesen Kindern auf das Schwerste vergehen. Vor allem aber: ICH WÜRDE AUCH GESAMTGESELLSCHAFTLICH KEINEN NUTZEN STIFTEN, DENN KINDERN, DIE NICHT WIRKLICH VON HERZEN ANGENOMMEN WERDEN, MÜSSEN IN DER EIN ODER ANDEREN WEISE TRAUMATISIERT WERDEN.
In allen Statements derjenigen, die das Kinderkriegen so hoch preisen und so vehement anmahnen, fehlt mir eben dies:
Die Unterscheidung zwischen biologischer Zeugungsfähigkeit und charakterlicher Eignung zur Elternschaft.
Ich habe immer das Gefühl, daß du mit dem Begriff Charakter daneben haust. Der Charakter hat hier eigentlich nichts zu suchen. Ich würde es eher als "Schwäche", oder vielleicht "Defizit" (beides nicht abwertend gemeint), bezeichnen. Jemand kann in Bezug auf irgendeinen (wichtigen) Aspekt des Lebens eine Schwäche aufweisen und trotzdem einen guten Charakter haben. Ob jemand einen starken Charakter hat, zeigt sich ja gerade auch daran, wenn derjenige trotz seiner Schwäche/seines Makels auf anderen Lebensbereichen sauber bleibt und sich nicht gehen läßt.
Von mir aus hast du eine Sondergenehmigung, und darfst keine Kinder haben wollen und trotzdem ansonsten als Nicht-egoistisch und als verantwortungsbewußt handelnder (oder in dem Falle verantwortungsbewußt handlungsunterlassender) Mensch gelten.
Wo soll ich unterschreiben?
Nikos geht vom normalen Fall aus, und da ist es auch meiner Meinung nach- tatsächlich so, wie er es ausdrückte!
Gruß
Flint
gesamter Thread:
- Neues Buch -
Rolf,
01.09.2005, 01:57
- Re: Neues Buch -
Nikos,
01.09.2005, 02:31
- Re: Neues Buch -
Ekki,
01.09.2005, 11:53
- Re: Neues Buch -
Flint,
01.09.2005, 17:22
- @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
01.09.2005, 20:20
- Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Nikos,
01.09.2005, 23:46
- @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
02.09.2005, 14:16
- Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Nikosw,
02.09.2005, 16:27
- Auch mich hat erst die Erfahrung belehrt -
SiliKat,
02.09.2005, 21:57
- Auch mich hat erst die Erfahrung belehrt -
SiliKat,
02.09.2005, 21:57
- Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
02.09.2005, 19:47
- @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
06.09.2005, 16:07
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
07.09.2005, 16:34
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
07.09.2005, 18:06
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
08.09.2005, 11:13
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
08.09.2005, 11:59
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
08.09.2005, 15:56
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
08.09.2005, 15:56
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
08.09.2005, 11:59
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
08.09.2005, 11:13
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
07.09.2005, 18:06
- Re: @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Garfield,
07.09.2005, 16:34
- @Garfield - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
06.09.2005, 16:07
- Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
carlos,
04.09.2005, 20:07
- Re: @ Carlos -
Nikos,
05.09.2005, 02:13
- Re: @ Carlos -
Jolanda,
05.09.2005, 13:13
- Re: @ Carlos -
Jolanda,
05.09.2005, 13:13
- @Carlos - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
05.09.2005, 15:06
- Re: @ Ekki @Carlos - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Moni,
05.09.2005, 18:13
- Re: @Carlos - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
carlos,
06.09.2005, 01:31
- Re: @ Ekki @Carlos - Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Moni,
05.09.2005, 18:13
- Re: @ Carlos -
Nikos,
05.09.2005, 02:13
- Re: @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Nikosw,
02.09.2005, 16:27
- @Nikos - Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
02.09.2005, 14:16
- Re: @Flint - Re: Neues Buch -
Nikos,
01.09.2005, 23:46
- @Flint - Re: Neues Buch -
Ekki,
01.09.2005, 20:20
- Re: Neues Buch -
Flint,
01.09.2005, 17:22
- Re: Neues Buch -
Ekki,
01.09.2005, 11:53
- Re: Neues Buch -
Lucius I. Brutus,
01.09.2005, 03:07
- Re: Neues Buch: Gaschke? Verzichtbares Gelaber (n/t) -
Norbert,
01.09.2005, 12:12
- Re: Neues Buch -
Flint,
01.09.2005, 17:46
- Re: Neues Buch -
Nikos,
01.09.2005, 02:31